ZUTATEN (für eine 26er cm Durchmesser Springform)
Teig
350g Mehl
150g Butter
30g Zucker
50g Vanillezucker
1 Ei (Größe M)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Apfelfüllung:
1,5 kg Äpfel (gewogen nach dem schälen und entkernen)
150ml Orangensaft
150ml Wasser (oder Apfelsaft)
80g Zucker
2 Päckchen Vanillepudding Pulver & nochmals 150ml Wasser oder Saft
1 Hand voll Rosinen
1 Teelöffel Vanilleextrakt
2EL Quitten Gelee (Aprikose wäre auch eine Option)
Saft von 1,5 Zitronen
Außerdem:
1 Ei fürs bestreichen und etwas Wasser
für die Dekoration:
150g Puderzucker
Saft von einer 1/2 Zitrone
8 EL Mandelplättchen
Zubereitung:
Zucker, Vanilleextrakt mit der Butter in eine Rührschüssel geben und zusammen mit dem Knethaken des Handrührgeräts vermengen.
Dann das Ei dazu geben und unter rühren, in zwei Schritten das Mehl dazu geben und
rasch unter arbeiten. Mit kühlen Händen rasch zu einem geschmeidigen Teig kneten, dies in eine Luftdichte Dose geben und für eine Stunde kühl stellen.
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden.
Mit dem Saft aus 1,5 Zitronen vermengen.
150ml Orangensaft und 150ml Wasser in einen Topf geben.
Den Zucker, Vanilleextrakt, 2 EL Quitten Gelee und Rosinen dazu geben
und auf dem Herd zum kochen bringen. Die Apfelstücke dazu geben und 5 bis 10 Minuten auf kleiner Stufe sieden lassen. Puddingpulver mit 150ml Wasser /Saft verrühren und das in
das Apfelkompott geben. Unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen und dann kurz abkühlen lassen.
Die Springform fetten und mit Mehl bestäuben, den Boden mit Backpapier auslegen.
Die Hälfte des Teiges auf der bemehlten Arbeitsfläche in der Größe der Springform
ausrollen und auf den Boden der vorbereiteten Form legen.
Den Boden mit einer Gabel einstechen.
(Von Oma kenn ich das noch, das der Boden mit Paniermehl bestreut wird, ich habe es weg gelassen)
Das Kompott auf dem Boden verteilen.
Den Restlichen Teig auf die gleiche Größe ausrollen und auf die Apfelmasse legen.
1 Ei mit etwas Wasser verquirlen. Den Teigdeckel mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit dem Ei bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen (Umluft 160°C / 190°C E-Herd / Gas Stufe 3)
ca 30 bis 35 Minuten backen. Den Kuchen komplett auskühlen lassen.
Mandeln in einer Pfanne Goldbraun rösten und auskühlen lassen.
Den Puderzucker und den Saft einer halben Zitrone glatt rühren und auf den Kuchen streichen. Mit Mandeln bestreuen. Wenn der Guss getrocknet ist, anschneiden, servieren und genießen.
Viel Freude wünsche ich dir beim nach backen und auf schlemmen.
Liebe Grüße, Knutscha
Deine Madeleine <3
Kommentare
Kommentar veröffentlichen