Red Relved Cake / Schokoladen Buttercreme / Orangencremé

Silvestertorte 2020














Red Relved Cake

3 Eier der Größe M
170g Zucker
290g Mehl
1 Päckchen Vanillezucker oder 
1 bis 2 Teelöffel Vanilleextrakt
11g Backpulver
200ml Öl 
(Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
50ml Orangensaft
150g Natur Joghurt
10g Backkakao
1 Prise Salz

2 Teelöffel rote Pulverfarbe
1/2 Teelöffel rote Pastenfarbe
1/2 Teelöffel Bordou rot Pastenfarbe


Zubereitung:



Eier werden mit Zucker, Vanillezucker, Vanilleextrakt und der Prise Salz schaumig geschlagen. Backkakao, Backpulver, Pulverfarbe und Mehl werden miteinander vermengt und abwechselnd mit dem Öl, Orangensaft und dem Joghurt dazu gegeben.




TIPP: die Pastenfarbe löst sich am besten in dem Joghurt auf, wenn dieser etwas handwarm ist, ist die Farbe sogar etwas knalliger.

Wenn alles miteinander vermengt ist, wird dieser in eine 24er Springform gegeben und gebacken für ca. 30 bis 45 Minuten bei 160°C Umluft. (Alternativ 180C° Ober-/Unterhitze - VORSICHT, der Kuchen kann dadurch schneller verbrennen, diesen würde ich dann ab 25 Minuten abdecken mit Alufolie)



Schokoladen - Buttercreme ( Fondant tauglich)

oder andere Schokoladen Buttercremes wie zum Beispiel After Eit oder Kinderschokolade

70ml Sahne
230g weiße Kuvertüre

400g Butter

Zubereitung


Als erstes stellen wir ganz normal eine Ganache her aus der Sahne und er Kuvertüre/Kinderschokolade ect,


Wir beginnen damit, das wir die Kuvertüre klein hacken.
 Dort kommt es drauf an welche Ihr benutzt.

Die Sahne wird in einen Topf gegeben und aufgekocht.
Dann geben wir die Kuvertüre mit dazu,
drücken diese leicht unter die heiße Sahne... und decken diese mit einem Teller ab oder mit dem Topfdeckel. Dies lassen wir nun 5 Minuten stehen. 

nach den 5 Minuten... rühren wir diese glatt.
(wer sicher gehen möchte... nimmt nochmal den Zauberstarb zur Hilfe und mixt eine runde die Ganache durch... ebenso um auf 1000 Prozent zu gehen... könnt Ihr diese auch gerne durch ein Sieb geben.
>> Ich persönlich, benutze am liebsten die Ganache so weich - allerhöchstens lasse ich diese zwei Stunden stehen. Das ist so meine Variante womit ich sehr gut klar komme.



Natürlich könnt Ihr diese auch stehen lassen bis zum nächsten Tag.
Die meisten kommen damit am besten klar. :-) 

Bitte nicht in den Kühlschrank stellen, sonnst wird diese sehr hart und Ihr könnt diese nicht 
weiter verarbeiten sofort.
Falls sie zu hart ist am nächsten Tag, könnt Ihr diese erwärmen über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle... VORSICHT nicht zu lange. Sonst ist diese zu weich zum weiter verarbeiten.

Jetzt stellen wir die Schokoladen-Buttercreme her.

Hier ist alles gleich, bei allen drei/vier Sorten ist das Herstellen 
die selbe Art.

Da wir die gewünschte Ganache schon hergestellt haben,
beginnen wir nun mit dem aufschlagen der Butter.

Diese sollte Zimmertemperatur haben und aufgeschlagen wird sie mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer zusammen mit dem Puderzucker
Wenn die Butter dann sich verdoppelt hat vom Volumen her
und sie schön weiß geworden ist.

Jetzt geben wir nur noch die Ganache mit dazu. 
Diese sollte nur noch Handwarm sein, sonst wird die Butter wieder flüssig.
Dies wollen wir natürlich nicht.
Dann schlagen wir das zusammen auf, bis sich die Butter und die Ganache verbunden haben.
Wenn erwünscht, könnt Ihr nun noch weitere Aromen dazu fügen.

Nun könnt Ihr sie direkt benutzen zum füllen oder stellt sie in den Kühlschrank.
TIPP zum verarbeiten: Rechtzeitig wieder raus nehmen, sonst ist diese zu hart und Ihr könnt mit der Butterceme nicht arbeiten.


Frischkäse Orangen Creme

300g Frischkäse
3 EL Puderzucker
7 TL San Apart
100ml Orangensaft 

300ml Sahne
1 TL Vanilleextrakt
4 TL San Apart

Extra Füllung:
Preiselbeergelee
1 kl. Dose Mandarinen

Zubereitung:


Frischkäse, Puderzucker und Orangensaft werden miteinander vermengt, bis es eine glatte Masse ist.
Das San Apart wird erst unter gerührt wenn die Sahne Steif geschlagen ist. Sahne mit Vanilleextrakt und dem San Apart steif schlagen.
Das restliche San Apart unter die Frischkäsecremé rühren und die Sahne mit viel LIEBE unter die Frischkäsecremé heben.

VIEL Spaß beim nach backen, auch 2022 wird ganz unerwartet kommen ;-)
Liebe Grüße
KNUTSCHA

Eure Madeleine

!!!HIER GEHTS zum VIDEO!!!



Kommentare