Nuss Nougatringe | Nougatkringel | Nougat Plätzchen | Weihnachtsgebäck

Nougatringe



Heute fängt bei mir die Weihnachtsbäckerei an. Habe bereits viele Weihnachtsrezepte ausgiebig getestet und heute zeige ich dir wie gewünscht, etwas mit NOUGAT.
Leckere, schnelle Nuss-Nougatringe, manche kennen sie auch Nougatkringel.
Ich liebe ja Nougat Plätzchen in allen Varianten und nicht nur als Weihnachtsgebäck.

Wenn Du noch Wünsche oder Anregungen hast, schreib sie mir gerne in die Kommentare,
egal ob Weihnachtsgebäck, einen Klassiker oder eine gewünschte Motivtorte.
Ich werde so schnell wie möglich dies für dich umsetzten, so das du eine #schrittfürschritt Anleitung hast und zuhause selber machen kannst.

Zutaten

Mürbeteig:
80g Zucker
160g Butter
260g Mehl
1 Ei der Größe M
1 Teelöffel Vanilleextrakt oder ein Tütchen Vanillezucker


Cremé:
100g Butter
400g schnittfester Nuss-Nougat


Glasur:
200 ml Sahne
200g Zartbitterschokolade
1 EL Glukose
1 EL Palmin

oder fertige Schokoladenglasur


Dekoration:
200g Haselnusskrokant 
oder
200g grob gehackte Haselnüsse
oder 
bunte Streusel 


Außerdem benötigst du noch:
eine Küchenmaschine oder ein Handrührgerät mit Knethaken und Schneebesen,
einen Topf, ein Wasserbad oder Mikrowelle, eine Pfanne, Spritzbeutel, Lochtülle mit dem Durchmesser von 10mm, Klarsichtfolie, Backpapier, Pralinengitter

Zubereitung:

Die Butter mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt grob verrühren mit der Küchenmaschine.
Das Ei mit dazu geben und unter arbeiten. Mehl mit dazu geben und zu einen gleichmäßigen Teig kneten. Den Teig auf eine Klarsichtfolie geben und zu einer Platte formen.
Der Mürbeteig sollte nun mindestens für 1 Stunde in den Kühlschrank kühl gestellt werden.


Den Backofen auf 180°C Umluft (oder 200°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig aus den Kühlschrank nehmen und kurz durchkneten.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf 0,3 mm bis 0,5 mm ausrollen.
Wer keine Ringausstecher hat, kann ein Trinkglas und ein Schnapsglas als Ausstecher nehmen.
Damit die Ringe ausstechen und auf das vorbereitete Backblech legen.
Dies wird nun für ca 8 bis 12 Minuten goldig gebacken.
Danach gut auskühlen lassen.

Falls kein Haselnusskrokant verwendet werden will, kann sich nun eine beschichtete Pfanne nehmen, dort werden die grob gehackten Haselnusskerne gold braun angeröstet. Dies gibt einen tollen Geschmack. Die gerösteten Nüsse nun auskühlen lassen.


In der zwischen Zeit wird die Cremé vorbereitet.
Dazu das Nussnougat leicht über dem Wasserbad anschmelzen oder in der Mikrowelle.
In die Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz wird die Butter kurz aufgeschlagen und dann das Nuss Nougat dazu gegeben. Dies wird nun für ca. 4 Minuten cremig aufgeschlagen.
Die Cremé wird trotz des Nougats hellbraun.
Die Nougatcremé wird in einen Spritzbeutel mit Lochtülle gefüllt.
Mithilfe des Spritzbeutels auf die gebackenen Ringe spritzen. 


Die gerösteten Haselnusskerne oder den Haselnusskrokant in eine Schüssel geben.
Die gespritzten Nougatringe kurz mit der Cremeseite in die Haselnusskerne oder Haselnusskrokant tauchen, sodass die Kerne haften bleiben.
Die fertig getauchten Nougatringe, werden nun in den Kühlschrank gegeben für 
mindestens eine Stunde.

Während dessen die Glasur vorbereiten.
Kuvertüre hacken, Sahne aufkochen und die gehackte Kuvertüre darin auflösen.
In die warme Ganache wird der eine Esslöffel Glukose dazu gegeben und das Palmöl.
Alternativ kann man auch insgesamt statt Glukose und Palmöl 2 bis 3 Esslöffel neutrales Öl dazu geben. Ich persönlich finde allerdings, nichts kann Glukose ersetzen, den sie sorgt für einen schönen Glanz und für ein geschmeidiges Mundgefühl.

TIPP: wer das nicht extra herstellen möchte, kann auch gerne eine fertige Kuchenglasur nehmen.


Ein weiteres Blech oder auch ein Pralinengitter zur Hand nehmen, die Nougatringe drauf geben
und mit der Glasur überziehen, oder darin tauchen. Dazu sollten die Nougatringe, aber auch gut durchgekühlt sein, wenn du diese darin tauchen möchtest.

Nun dekorieren, wie das dass Herz begehrt.
Wir haben Streusel von SUPER STREUSEL genommen, Haselnuss Krokant oder haben sie sogar so gelassen.

TIPP: Wir mögen sie auch ohne Schokoladen nur etwas dekoriert ;-) 

Nun viel Spaß beim nach machen und auf schlemmen.
Liebe Grüße
Knutscha
Deine Madeleine

HIER GEHT ES ZUM VIDEO

Kommentare