Kürbis - Gugelhupf

Kürbis Rezept: 

passend zum Herbst bringe ich euch heute das Kürbis Rezept aus meiner Backbox mit.
Dieser leckere saftige Kürbiskuchen ist genau das richtige im Herbst.
Wir lieben diese kleinen Kürbis Herbst Gugelhupf.
Aber auch als kleiner süsser Halloween Cake ein absoluter Hingucker.
Was isst du gerne im Herbst? Auch viel mit Kürbis?
Verrate mir gerne, deine Lieblingsrezept mit Kürbis. Freu mich auf dein Kommentar.


Kürbis Herbst Gugelhupf 

Saftiger Kürbiskuchen / Halloween Cake


Zutaten


Teig
130g Kürbis püriert
1 Ei, Größe M
90g Zucker
30g Herbstzucker
1 Prise Salz
50g Öl
85g Mehl
25g Buchweizenmehl
1 TL Backpulver
40g Haselnüsse, gem.
1 Eßl. Backkakao


Ganache
300g weiße Kuvertüre
75g Sahne
1 Packchen Orangene Lebensmittelpulver von Crazy Colors

Glasur
2Eßl. Puderzucker
1 TL Wasser
grüne Lebenmittel Paste

Du brauchst noch
Rührgerät oder Küchenmaschine mit Schneebesen, Pürierstab, Backblech,
Pinsel, Auflaufform, Mikrowelle oder Wasserbad, Topf, Einmalhandschuhe,
ggf. Cuttermesser, Ausstecher (Blattausstecher), Sylikonform Gugelhupfform,
Fondant

Zubereitung

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizten.
Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen.
Die eine Hälfte zurück legen und die andere Hälfte in Stücke schneiden,
mit Öl betreufeln und im Ofen weich dünsten.
Den weich gedünsteten Kürbis, mit Hilfe eines Pürierstab pürieren und abkühlen lassen.

Den Backofen erneut vorheizen auf 160°C Umluft.
Ei, Zucker, Herbstzucker und Salz weiß schaumig aufschlagen ca. 2 bis 3 Minuten lang.
Wären dessen die trockenen Zutaten miteinander vermengen.
Das Kürbispüree und das Öl zu der Eiermasse geben. 
Löffelweise die trocknen Zutaten dazu geben und gut unterrühren lassen.


Die Silikonform säubern, mit Backdrennspray einsprühen und auf ein Backblech stellen.
Den Teig darauf verteilen, bis die Form 3/4 voll ist.
Die gefüllte Form in den Backofen für ca 25 bis 30 Minuten geben und Backen.

Nach dem Backen, kurz abkühlen lassen und die Silikonform auf den Kopf stürzen.
Dann komplett abkühlen lassen und danach die kleinen Gugelhupfe aus der Form lösen.

Silikonform säubern.

Weiße Schokolade (Kuvertüre) sehr fein hacken.
Sahne mit den Crazy Colors Farbpulver vermengen (Orange, wäre die beste Wahl),
kurz, unter ständigem rühren, aufkochen lassen 
Die gehackte Kuvertüre hinzufügen und gut verrühren, kurz nochmal stehen lassen und nochmals umrühren, so das keine Schokoladenklumpen mehr vorhanden sind.

Gugelhupfe in Form schneiden, zu hoch gebackenes abschneiden. Nicht wegschmeißen.

Von der Ganache ca 3 bis 4 Teelöffel geben und am Rand hoch streichen. Das sorgt dafür, das die ganzen kleinen Gugelhupfe schön gleichmäßig überzogen sind.
Die gebackenen Gugelhupfe wieder in die Form drücken. 
Ein Gugelhupf nach und nach so fertig machen.

Im Kühlschrank komplett erhärten lassen für mindestens eine Stunde,
besser aber über Nacht.


Puderzucker mit Wasser und grüner Lebensmittelfarbe anrühren bis eine dicke Zuckerglasur entstanden ist. Die Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und nach Wunsch die Kanten mit den Fingern etwas glatt streichen und auf eine Platte anrichten. 
Abschnitte könnten klein zerkrümelt werden und können so als Erde fungieren. Oder ihr verarbeitet diese zu Cake Pops und überzieht dies dann mit der restlichen Ganache.

Die Gugelhupfe in der MItte mit der Zuckerglasur füllen.
Etwas Fondant durchkneten und in grün einfärben.
Nun die Stiele, Blätter und Ranken formen, wie im Video erklärt.
Ihr könnt die Kürbise auch mit Zuckeraugen noch verzieren oder nehmt Euch ein Cuttermesser um noch gesichter raus zu schneiden.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim nach backen und auf schlemmen.
Liebe Grüße
Knutscha
Eure Madeleine

HIER GEHT ES ZUM VIDEO

Kommentare