Obatzter I Obatzda I Obazda
Angebatzter, Angedrückter oder Gerupfte bayrische Käsecremé
Obatzter, auch Obatzda oder Obazda „Angebatzter, Angedrückter oder Gerupfter" ist eine pikante bayerische Zubereitung einer Käsecreme , die als Zwischenmahlzeit gerne zur Brotzeit serviert wird. Mein Rezept vom fränkischen Obatzter perfekt zur Wiesn Zeit, ist aus meiner Lehrzeit und noch immer so simpel. Den Gerupften habe ich ohne Weißbier gemacht und die Zwiebeln kommen dieses mal erst als Dekoration oben drauf. Orginal macht man beides sofort rein. Frisch zubereitet ist es das perfekte Schmankerl zum Oktoberfest.
Zutaten:
150g Camembert (möglichst vollreif)
100g Butter
50g Frischkäse (Natur)
wenn erwünscht:
10cl Weißbier
für die Dekoration:
1 bis 2 rote Zwiebeln
(man könnte sie auch fein würfeln und mit unter mischen,
dann muss er aber erst an dem Tag hergestellt werden,
da die Zwiebel sonst den Obatzter bitter machen könnte)
die Gewürze:
Salz
Pfeffer
Paprika Edelsüss
Kümmel gemahlen
Zubereitung:
Der Camembert in kleine Stücke rupfen.
Die zimmerwarme Butter mit dem Handrührgerät oder mit der Küchenmaschine,
weiß schaumig schlagen.
Dann den Frischkäse dazu geben und unterrühren.
Der klein gerupfte Camembert mit dazu geben und ebenfalls unterrühren.
Abschmecken mit Salz, Pfeffer, Paprika Edelsüss und dem Kümmel.
Wenn erwünscht kann auch traditionell etwas Weißbier dazu gegeben werden.
Alles gut verrühren und mit Zwiebelringe, als Dekoration zur Brezel oder Laugengebäck servieren.
FERTIG ist die zünftige Brotzeit.
Lass dir das Schmankerl schmecken,
viel Spaß beim nachmachen.
Liebe Grüße
Knutscha
Deine Madeleine
Dein Obazda Original sieht echt toll aus!
AntwortenLöschenVielen lieben Dank.
Löschen