Cremy´s Prinzenrolle
(Werbung: wegen Produktplatzierung, unbezahlt)
schnell und einfach selber machen.
heute beginnt die Reihe Original vs Nachgemacht,
die Cremy´s Prinzenrolle ist soooooo lecker. Da musste ich versuchen diese nachzumachen.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim zusehen, nachmachen und Aufschlemmen.
Glaubt mir, es ist eine Nougat-Sünde wert.
Mürbeteig
Zutaten:
1 Eigelb
65g Zucker
125g Butter
250g Mehl
1Prise Salz
Wenn erwünscht
etwas Vanilleextrakt
Zubereitung:
1. Wir geben die Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel und vermengen dies miteinander,
entweder durch Hilfe eines Rühgerätes (mit Knethacken) oder in der Küchenmaschine mit Flexirührer.
2. Dann kommt das Eigelb mit dazu, ebenso die Prise Salz und das Vanilleextrakt.
Dies wird kurz untergerührt.
3. Jetzt geben wir nur noch das Mehl mit dazu, das rühren wir nur grob unter.
Wenn noch nicht alles unter gerührt ist, ist das nicht so schlimm.
Den Rest erledigen wir mit guter Handarbeit ;-)
4. Nun ist das ein schöner Teig...
meist ist er noch sehr weich und pappt sehr viel.
Jetzt braucht der Mürbteig mindestens noch eine Stunde im Kühlschrank zum ruhen.
Ich schlage ihn gerne in Folie ein und drücke Ihn zu einem flachen Viereck.
So kühlt er schneller durch und lässt sich später auch besser wieder weich Kneten.
Ebenso, stelle ich Ihn meist einen Tag vorher her... um so länger er ruhen kann umso besser.
Cremy´s herstellen:
Dazu wird der Mürbeteig 15 Minuten vor dem verarbeiten
aus den Kühlschrank genommen.
Dann wird er weich geknetet und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca 3mm dick ausgerollt.
Zwei Ausstecher, ein kleinen der genau in eine Mini Muffinform passt und
einen der etwas größer ist als die Form.
Die großen Kreise werden in die Form vorsichtig gedrückt, mit einer Gabel eingestochen
und für 15 Minuten in den Kühlschrank gestellt.
Die kleinen Kreise, werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech
gegeben. Mit einem Zahnstocher, werden kleine Löcher rein gestochen, in der Mitte kann man dann Personen bezogene Mininachrichten hinterlassen und ebenso kurz für 15 Minuten in den Kühlschrank gegeben.
In der Zeit, in der unserer vorbereitete Mürbeteig in der Kühlung ist,
kann der Backofen, bereits vorgeheizt werden auf 200°C Umluft
backe ich ihn gerne ca. 6 bis 8 Minuten.
Nach dem backen, wird mit einem Balltool-Modellierstab oder einem kleinen Glas,
die kleinen Tartletts nochmal etwas in Form gedrückt, dann nur noch auskühlen lassen.
Mit deiner Lieblings Nougat Cremé füllen wir unsere kleinen Cremy´s.
Als kleine Überraschung, können auch Schokoladenlinsen oder Gummibärchen etc., darin
versteckt werden.
Mit den kleinen Kreisen, werden diese dann verschlossen.
FERTIG
sind unsere selbstgemachten Cremy´s.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen und auf schlemmen,
liebe Grüße
Knutscha
Deine Madeleine
HIER GEHT ES ZUM VIDEO
Nach dem backen, wird mit einem Balltool-Modellierstab oder einem kleinen Glas,
die kleinen Tartletts nochmal etwas in Form gedrückt, dann nur noch auskühlen lassen.
Mit deiner Lieblings Nougat Cremé füllen wir unsere kleinen Cremy´s.
Als kleine Überraschung, können auch Schokoladenlinsen oder Gummibärchen etc., darin
versteckt werden.
Mit den kleinen Kreisen, werden diese dann verschlossen.
sind unsere selbstgemachten Cremy´s.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen und auf schlemmen,
liebe Grüße
Knutscha
Deine Madeleine
HIER GEHT ES ZUM VIDEO
Kommentare
Kommentar veröffentlichen