schwarzwälder Kirschtorte
no bake cake
Zutaten:
für den Boden:
200g Oreo Kekse (ohne Füllung)
80g Butter
80g Schokolade
für die Kirschfüllung:
Sauerkirschen aus dem Glas
Saft der Sauerkirschen
15g Stärke
1 Tl. Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
für die Sahnecreme:
800ml Sahne
1 Eßl Puderzucker
etwas Vanilleextrakt
die Oreocreme aus den Keksen
Zubereitung:
Als erstes beginnen wir, die Oreo Kekse von der Creme zu befreien.
Die Creme heben wir dann auf für die Sahnecreme später.
Die Oreo Kekse werden nun klein gemahlen im Multizerkleinerer oder
du kannst sie auch in einem Gefriehrbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.
In einen Topf wird die Butter gegeben und auf kleiner Stufe auf dem Herd oder in der Mikrowelle
schmelzen, dann kann die Schokolade dazu gegeben werden und ebenfalls geschmolzen werden.
Dies wird dann zu den gemahlen Keksen gegeben, einmal durchgemengt
und in eine mit Backpapier ausgelegter 24er Springform gegeben.
Der Keksboden wird mit Hilfe von einem Kartoffelstampfer oder einem Glas, am Boden festgedrückt.
Der Keksboden wird nun in die Kühlung gegeben.
In der Zwischenzeit, wird die Stärke mit dem 1 Teelöffel Vanilleextrakt oder 1 Pack. Vanillezucker und dem Saft von den Sauerkirschen vermengt. (Wahlweise kann nun auch Kirschwasser dazu gegeben nach Geschmack oder etwas Zimt)
Dies wird nun zum aufkochen gebracht auf den Herd
und unter ständigem Rühren.
Wenn der Saft eingedickt ist und wieder klar ist, kann man diesem vom Herd nehmen
und die Sauerkirschen unterheben.
Die Kirschmasse lassen wir nun auskühlen, bis sie Handwarm ist,
dann kann man diese umfüllen in einen Spritzbeutel.
Die Sahne wird angeschlagen mit Vanilleextrakt, mit Puderzucker und der RUF Schlagcreme.
Dann wird die Sahne ganz normal steif geschlagen.
Wenn die Sahne steif geschlagen ist, wird die Oreocreme untergehoben.
Nun nur noch zusammensetzen, entweder wie im Video oder Klassik.
Tob dich aus. Für die Dekoration etwas von der Creme aufheben um kleine Tupfen auf die
Torte zu spritzen.
Die Torte muss nun 3 bis 4 Stunden kühlen,
besser über Nacht.
Für die Dekoration, schmelzt man 100g Schokolade.
Diese wird dann auf Backpapier gegeben und ein zweites darüber gegeben.
Die Schokolade wird hauch dünn ausgerollt, dann zusammengerollt und
gewartet bis sie auskühlt.
Den die Schokolade bricht dann, wenn man sie im ausgehärteten Zustand auseinander rollt.
Die Schokoladenstücke, kann man dann super als Dekoration nehmen.
Nun leg los, viel Spaß beim nachmachen
und aufschlemmen.
Liebe Grüße
Knutscha
Eure Madeleine <3
HIER GEHTS ZUM VIDEO
Die Creme heben wir dann auf für die Sahnecreme später.

du kannst sie auch in einem Gefriehrbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.
In einen Topf wird die Butter gegeben und auf kleiner Stufe auf dem Herd oder in der Mikrowelle
schmelzen, dann kann die Schokolade dazu gegeben werden und ebenfalls geschmolzen werden.
Dies wird dann zu den gemahlen Keksen gegeben, einmal durchgemengt
und in eine mit Backpapier ausgelegter 24er Springform gegeben.
Der Keksboden wird mit Hilfe von einem Kartoffelstampfer oder einem Glas, am Boden festgedrückt.
Der Keksboden wird nun in die Kühlung gegeben.
In der Zwischenzeit, wird die Stärke mit dem 1 Teelöffel Vanilleextrakt oder 1 Pack. Vanillezucker und dem Saft von den Sauerkirschen vermengt. (Wahlweise kann nun auch Kirschwasser dazu gegeben nach Geschmack oder etwas Zimt)
Dies wird nun zum aufkochen gebracht auf den Herd
und unter ständigem Rühren.
Wenn der Saft eingedickt ist und wieder klar ist, kann man diesem vom Herd nehmen
und die Sauerkirschen unterheben.
Die Kirschmasse lassen wir nun auskühlen, bis sie Handwarm ist,
dann kann man diese umfüllen in einen Spritzbeutel.

Dann wird die Sahne ganz normal steif geschlagen.
Wenn die Sahne steif geschlagen ist, wird die Oreocreme untergehoben.
Nun nur noch zusammensetzen, entweder wie im Video oder Klassik.
Tob dich aus. Für die Dekoration etwas von der Creme aufheben um kleine Tupfen auf die
Torte zu spritzen.
Die Torte muss nun 3 bis 4 Stunden kühlen,
besser über Nacht.
Für die Dekoration, schmelzt man 100g Schokolade.
Diese wird dann auf Backpapier gegeben und ein zweites darüber gegeben.
Die Schokolade wird hauch dünn ausgerollt, dann zusammengerollt und
gewartet bis sie auskühlt.
Den die Schokolade bricht dann, wenn man sie im ausgehärteten Zustand auseinander rollt.
Die Schokoladenstücke, kann man dann super als Dekoration nehmen.
Nun leg los, viel Spaß beim nachmachen
und aufschlemmen.
Liebe Grüße
Knutscha
Eure Madeleine <3
Kommentare
Kommentar veröffentlichen