Rhabarber mit Baiser / Rhabarber Himbeer Baiser Cupcakes / Muffins mit Baiserhaube selber machen


Rhabarber CupCakes mit Himbeeren und Baiserhaube



Was gibt es besseres als frischer Rhabarber gepaart mit leckeren
Himbeeren. Nun fängt die leckere Frühlingszeit an und dort dürfen frische Früchte einfach
nicht fehlen.

Die ZUTATEN für 

12 Muffinförmchen


Zutaten 

für die Muffins:

125g Rhabarber (geschält & fein geschnitten)
200g Himbeeren (TK ist möglich, fand ich in diesem Moment besser, da sie günstiger waren als die frischen.
80ml Sonnenblumenöl
120g Zucker
1 Prise Salz
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
1 EL Milch
2 Eier (gr. M)
150g Naturjoghurt
250g Mehl
2 TL Backpulver


für den Baiser:

2 Eiweiße (von der Größe M)
1 Prise Salz
150g Zucker
1 Teel. Essig
15g Stärke

Die Zubereitung:

Backofen auf 180C° (160C° Umluft) vorheizen.
Die Mulden eines Muffinsblechs mit Muffinförmchen auslegen und zur seite stellen.

Alle Zutaten abwiegen und bereit stellen.
Himbeeren waschen (falls du frische benutzt) und Rhabarber schälen und klein schneiden,
davon dann die Rezeptmenge abwiegen.

Eier mit der Prise Salz kurz anschlagen lassen in der Küchenmaschine
(mit dem Handrührgerät geht das auch) .
Dann den Zucker mit dazu geben und weiß schaumig aufschlagen, bis sich die
Masse verdreifacht hat und alles weiß schaumig ist. Dann Mehl mit dem Backpulver vermengen.
Die Flüssigen Zutaten, ebenfalls vermengen und abwechselnd mit der Mehlmischung dazu geben.
Die Masse sollte nun nicht ganz so lange rühren, denn das Klebeeiweiß was sich durch zu langes rühren frei setzt, kann dafür sorgen das die Muffins nie richtig duch backen.
Die Hälfte der Himbeeren und des Rhabarber unter den Teig heben.

Muffinförmchen mit hilfe zwei EL. Füllen oder mit einem Eisportionierer dreiviertel füllen.
Restliche Himbeeren und Rhabarberstückchen auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
Muffins werden nun im vorgeheizten Backofen ca 20 bis 25 Minuten gebacken.
(WER einen Bunsenbrenner hat, kann auch die Muffins komplett fertig backen, dies dauert dann 25 bis 30 Minuten)

Sobald die Muffins im Ofen sind,
wird in einer fett- und spülifreien Schüssel die
Eiweiße zusammen mit einer Prise Salz angeschlagen.
Dann kannst du den Zucker einrieseln lassen und das Eiweiß muss so lange aufgeschlagen werden,
bis die Zuckerkristalle sich gelöst haben. Das kann manchmal schon bis zu 15 bis 20 Minuten Dauern. Wenn das Eiweiß dann schön aufgeschlagen ist, wird der Teelöffel Essig und die Stärke mit dazu gegeben und unter gearbeitet.

Dann sind die Muffins meist schon 20 bis 25 Minuten gebacken,
diese nehmen wir nun raus, heizen den Ofen auf 200 bis 220C° Grillfunktion / oder Oberhitze vor.
Bis dieser auf Temperatur ist, geben wir unsere Baisermasse auf die Muffins und verteilen diese grob mit dem Eßlöffel. Natürlich kannst du auch, die Baiser Masse aufspritzen, was dir besser gefällt. Dann kommen die Muffins mit Baiserhaube nochmal für ca 5 bis 6 Minuten in den Ofen.
BITTE beobachte die kleinen Leckerein, da ich deinen Ofen nicht kenne, wäre es schade,
wenn diese nun verbrennen. Wenn sie schon vorher gold braun sind, kannst du sie schon eher raus nehmen.

Falls du einen Bunsenbrenner besitzt, backe die Muffins fertig ca. 25 bis 30 Minuten.
Dann nehme sie Raus und verteile wie oben schon geschrieben, den Baiser darauf.
Auch dies kannst du machen wie du möchtest. Entweder mit einem Esslöffel oder mit einem Spritzbeutel und einer Sterntülle. Nun flambieren wir unsere Baiserhaube, immer von unten nach oben. Denn sonst verbrennt uns die Spitze unserer Haube.

Nun wünsche ich gutes gelingen,
viel Spaß beim nachmachen, aufschlemmen und genießen.
Drück Dich
Liebe Grüße
Deine Madeleine <3

HIER geht es zum Rezeptvideo:



Kommentare