Edbeer Rhabarber Tarte I Strawberry Rhubarb Pie

Edbeer Rhabarber Tarte I Strawberry Rhubarb Pie




Der Mai lässt grüßen mit einem frühlingshafte Erdbeer-Rhabarber Tarte ein Traum für jeden Rhabarber Liebhaber. 
Erdbeeren und Rhabarber sind eine wunderbare Kombination. 
Bei diesem Rezept lasse ich sie unter einer Knusperkruste hervorlugen. 
Der Erdbeer-Rhabarber-Pie ist ein Kuchen, der an ein Picknick in einer Wiese denken lässt. Strawberry Rhubarb Pie nannten wir sie bei den Mottoabenden.
Aus einem knusprigen Mürbeteig, leckeren Erdbeeren und dem süss sauren Rhabarber die perfekte Kombination. Innen befindet sich ein selbstgekochtes, säuerliches Erdbeer-Rhabarber Kompott mit Vanille. 
Dazu kann Eis oder eine leichte Vanillesahne serviert werden.
Was zauberst du aus Rhabarber und Erdbeeren?



die Zutaten:
200g Mehl
50g gemahlene Mandelkerne
110g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei (Größe M)
130g zimmerwarme Butter
200g Edbeeren (geputzt)
300g geschälten & geputzten Rhabarber
150ml Orangensaft
g Stärke
1/2 Teelöffel Vanillextrakt
2 Eßl Wasser

Ebenso benötigst du noch:
1 Eigelb (gr. M)
Puderzucker zum bestreuen
Fett und Mehl zum ausfetten der Form und zum bestäuben
Alufolie
Küchenmaschine mit dem Flachrührer oder Handrührgerät mit den Knethakenaufsätzen.

Die Zubereitung:
Für den Teig 150g Mehl, Mandeln, 80g Zucker, Salz, das Ei, das kalte Wasser und Butter in Flöcken in eine Rührschüssel geben. Erst mit dem Knethaken des Handrührgerät (oder mit dem Flachrührer der Küchenmaschine), dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten.
Es kann sein, das der Teig noch zu feucht ist, dann müssen die restlichen 50g Mehl noch untergearbeitet werden. Den Teig kurz kühlen ca. 20 Minuten.
Die Kastenform (optimal eine längliche Tarteform) mit 2/3 des Teiges in die gefettete und mit Mehl ausgestäubte Form geben und gleichmäßig andrücken mit den Händen oder ausrollen auf wenig Mehl und dann die Form damit auslegen und fest drücken, den Rand nicht vergessen.
Das wird dann mit einer Gabel eingestochen und kalt gestellt für mind. 30 Minuten.

Den übrigen 
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche länglich ausrollen und 
in ca 5 bis 8 Streifen schneiden.

Die Streifen auf einem bemehlten Tortenretter nochmal für 10 Minuten kalt stellen, dann zu einem Gitter flechten. Auch dies nochmal kalt stellen, bis dieser benötigt wird.

Ofen vorheizen auf 200C° (175C° Umluft) vorheizen.

Erdbeeren und Rhabarber (die bereits geputzt und geschält sind) in gleichmäßige Würfel schneiden.
Orangensaft zusammen mit dem Restlichen Zucker, dem Vanilleextrakt und der Stärke verrühren und aufkochen lassen, bis dies anzieht. Dann nehmen wir unseren Orangenpudding und geben dort hinein die klein geschnittene Erdbeere- / Rhabarbermischung. Dies zusammen vermengen.
Dann geben wir die Fruchtmischung auf den Teigboden.

Das Teiggitter von dem Tortenretter auf den Kuchen gleiten lassen, am Rand fest drücken und noch schnell, wenn nötig Kleinigkeiten reparieren. Ich hatte noch etwas Teig übrig und hatte mir noch Schmetterlinge und Blumen ausgestochen.
2 EL Wasser mit dem Eigelb vermengen und das Teiggitter damit bestreichen, die ausgestochene Motive oben drauf legen und auch bestreichen mit der Eigelbmischung.

Wer möchte kann das noch mit Hagelzucker bestreuen.


Im vorgeheizten Backofen, ca eine Stunde backen.
Nach 40 Minuten die Tarte abdecken mit Alufolie, nicht das diese zu dunkel wird.

Nach dem backen, die Tarte auskühlen lassen.
Tarte aus der Form lösen und mit erwärmter Aprikosenmarmelade bestreichen.
Das gibt einen schönen Glanz oder einfach mit Puderzucker bestäuben.

Dazu schmeckt besonders gut, eine Vanillesahne oder ein leckeres Eis.


Wünsche Dir viel Spaß beim nachmachen und aufschlemmen.
Liebe Grüße
Knutscha
Deine Madeleine

HIER geht es zum Rezept Video:

Kommentare