Prinzregententorte I Prinz-Regenten-Torte I bayrischer KLASSIKER neu I Biskuit I Schoko-Buttercreme I Zuschauerwunsch
Prinzregententorte
heute ist es so weit, ich gehe erneut auf einen ZUSCHAUERWUNSCH ein.
ICH backe unheimlich gerne nach euren Wünschen.
Also, schreibt mir auf jeden Fall immer, wenn IHR irgendwelche Backwünsche habt.
Freue mich auf DEIN Kommentar!!!
für den Biskuit:
10 Eier der Größe M
250g Zucker
zwei Prisen Salz
200g Mehl
115g Stärke
Vanilleextrakt nach Geschmack
50g geschmolzene Butter
2 Teelöffel Backpulver
Ebenso, empfehle ich das Ihr die Masse durch zwei Teilt, dann zwei mal herstellt und backt.
Sonst passiert es, das die Biskuit Masse wieder zusammen fällt.
Auch ich habe dies auf zwei mal gemacht.
aus jedem bekommt Ihr 3 bis 4 Böden raus.
für die Schokoladen Buttercreme:
300ml Milch50g Zucker
30g Stärke
150g Zartbitter - Schokolade
250g Butter
für die Schokoladen Glasur:
180g Zartbitter Schokolade200g Sahne
die Tränke für die Böden:
Orangensaft 300mloder
200ml Orangensaft mit 50ml Rum
ZUBEREITUNG:
BISKUIT
1. Geben wir unsere Eier, den Zucker und die Prise Salz in eine saubere und fettfreie Schüssel. Dies wird nun ca. 10-15 Minuten aufgeschlagen bis es weiß schaumig ist und die Masse sich verdreifacht hat.
2. Die Butter schmelzen wir vorsichtig in der Mikrowelle.
Dies stellen wir dann noch kurz zur Seite.
3. Jetzt sieben wir unser Mehl, Stärke und bei BEDARF ...
den Kakao und das Backpulver zu unserer Eiermasse dazu.
4. Dies heben wir vorsichtig mit einem Teigschaber oder mit noch mehr LIEBE mit einenm Schneebesen unter.
5. Zum Schluss kommt unsere abgekühlte & geschmolzene Butter mit dazu.
Auch diese heben wir vorsichtig unter die Masse.
6. Wir füllen unseren Biskuit in den vorbereiteten Tortenring ca. 1cm hoch oder
Ihr malt auf einem Backpapier einen Kreis auf eure Wunschgröße auf, mit einem Bleistift und dreht das Backpapier um. Darauf gebt Ihr dann euren Biskuit und verstreicht dies dann gleichmäßig, es darf das Backpapier nicht durch scheinen.
7. Gebacken wird der Biskuit auf 200°C Umluft - 8 bis 12 Minuten, wenn im Tortenring gebacken wird.
Fünf bis acht Minuten, wenn Ihr den Biskuit verstreicht.
8. Auskühlen lassen!
DEUTSCHE SCHOKOLADEN BUTTERCREME
1. Die Schokolade fein hacken.
2. Wir nehmen einen Topf, geben dort hinein,
Milch, Zucker, Stärke, Vanilleextrakt.
(Wenn es nur für Erwachsene ist, könnt Ihr auch noch einen Schluck Rum (2cl) dazu geben)
Dies wird zusammen gründlich verrührt.
Die Milchmischung kann dann auf den Herd gestellt werden und unter ständigem rühren
zum aufkochen gebracht werden.
Der Pudding sollte 1 Minute aufkochen, auch hier immer weiter rühren.
3. Den Pudding vom Herd nehmen und
die gehackte Schokoladen unterrühren.
Dann direkt eine Folie auf den heißen Pudding geben,
so kann dieser keine Haut ziehen.
Den Pudding lassen wir komplett abkühlen, erst dann kann weiter gemacht werden.
4. Wenn der Pudding kalt ist, dann
wird die Butter aufgeschlagen, bis sie weiß schaumig ist.
5. Der Pudding wird dann mit dazu gegeben, bis die
Butter und der Pudding eine schöne glatte Schokoladen Buttercreme ergibt.
TIPP: Sollte die Buttercreme etwas grießelig werden, dann einfach etwas länger aufschlagen zusammen.
SCHOKOLADEN GLASUR / GANACHE
1. Die Schokolade fein hacken, die Sahne aufkochen.
2. Die Sahne vom Herd nehmen und die Schokolade hineingeben.
5 Minuten abgedeckt stehen lassen, dann alles verrühren.
3. FERTIG ist die SCHOKOLADEN GLASUR / GANACHE
Das ZUSAMMEN SETZEN
1.) Den 1 Biskuit Boden, in einen Tortenring spannen.
Dieser wird mit einem Pinsel und dem Orangensaft oder mit der RUMmischung bestrichen / betreufelt.
Dann wird vier bis fünf Esslöffel von der Buttercreme verteilt und glatt gestrichen.
TIPP: Lasst 5 mm frei zwischen Biskuit und Tortenring, gebt etwas von der Butterceme in einen Spritzbeutel und spritzt immer einen zwischen Tortenring und Biskuit etwas Buttercreme, so erspart Ihr Euch das mehrfache einstreichen der Torte am SCHLUSS.
2. Wie im ersten PUNKT beschrieben, wird dies dann fortgesetzt bis wir oben angelangt sind
und alle Biskuit Böden aufgebraucht sind.
Bis auf 5 Eßl Buttercreme, dies sollte aufgehoben werden, falls
noch etwas verbessert werden muss.
3. Die Torte muss nun 2 bis 4 Stunden in den Kühlschrank und durchkühlen.
4. IN DIESER ZEIT WIRD DANN, EINE STUNDE VOR DIE TORTE DURCHGEKÜHLT IST,
DIE GANACHE / SCHOKOLADEN GLASUR HERGESTELLT WERDEN.
Diese soll nämlich noch schön fließen, aber nicht mehr zu heiß sein.
5. Nach der Kühlzeit, wird die Torte vom Tortenring gelöst
und kleine Unebenheiten mit der restlichen Buttercreme ausgeglichen werden.
unserer SCHOKOLADEN GLASUR.
Etwas daran rappeln, dann gleich umsetzen auf eine Tortenplatte.
NUN nur noch Dekorieren, wie eures Herz es begehrt.
Ich hatte mich für ein paar Tupfer mit der Schokoladen Buttercreme entscheiden
und habe ein paar Erdbeeren darauf dekoriert.
Lebt euch aus... <3
Zum Beispiel: mit frischen Früchten, oder wer die Streußel - Liebe entdeckt hat wie ich, nimmt die von NICOL´s ZUCKERWERK.
Wünsche Euch viel Spaß beim nach machen und auf schlemmen,
bin schon sehr auf Eures Feedback gespannt.
Liebe Grüßle
Knutscha
Eure Madeleine
Kommentare
Kommentar veröffentlichen