Mohn Cassis Torte mit Erdbeerspiegel I Omas Klassiker I Zuschauerwunsch

Mohn Cassis Torte 

mit Erdbeerspiegel 


Fruchteinlage:
Zutaten:
300 g Cassis (oder nach Wahl)
5 EL Zucker
2 EL Zitronensaft
2,5 gestrichene TL Agar Agar
50 ml Wasser

Zubereitung:

Einen Tortenring auf 18cm Durchmesser einstellen und mit Klarsichtsfolie auskleiden.

Cassis, Zitronensaft, Zucker und Wasser in einen Topf geben und erhitzen.
Einige Minuten köcheln lassen, dabei ständig rühren.
Dann werden die Früchte püriert.
Das Agar Agar mit einem Schluck Wasser in einer Tasse vermengen und zu dem Fruchtpüree einrühren.
Noch einmal 2 Minuten köcheln lassen und dann vom Herd nehmen.
Wer möchte kann das Fruchtpüree nun durch ein Sieb geben, 
damit alle kleinen Stückchen raus sind.
Kurz abkühlen lassen und anschließend in den vorbereiteten Tortenring geben.
Die Masse erst noch abkühlen lassen, dann in den Tiefkühler geben und einfrieren.
Am besten über nacht.


Mohnbiskuit


Zutaten:
150 g Zucker
3 Eier der Größe M
1 Pck Vanillezucker 
4 EL heißes Wasser
130 g Mehl
130 g Blaumohn, gemahlen
3 TL Backpulver
1 Prise Salz

Zubereitung:

Als erstes wird der Backofen auf 160C° Umluft vorgeheizt,
eine Spingform  mit 20er cm Durchmesser mit Backpapier bespannt.
(Einen Tortenring könnt Ihr auch verwenden)

Die Eier werden mit der Prise Salz angeschlagen.
Dann wird der Zucker und der Vanillezucker mit dazu gegeben und so lange 
aufgeschlagen, bis die Eiermasse sich verdreifacht hat und weiß schaumig geworden ist.

Mehl und Backpulver werden miteinander vermengt und durch ein feines Sieb gesiebt.
Dann wird der Mohn zu der Mehlmischung gegeben und miteinander vermengt.

Die Mehl- / Mohnmischung wird dann mit viel Liebe unter die aufgeschlagenen Eiern 
gehoben, bis keine Mehlnester mehr vorhanden sind.

Den fertigen Biskuit geben wir in unsere vorbereiteten Form
und backen diesen dann für 25 bis 30 Minuten.

Mit Hilfe der Stäbchenprobe, 
wird getestet ob alles durchgebacken ist.
Klebt nichts mehr daran, ist der Biskuit 
FERTIG.

Nun kurz auskühlen lassen, dann vom Rand lösen und 
auf den Kopf stürzen, das vermeidet, das es ein unförmiger 
Biskuit ist und rückt nochmal alles an Ort und Stelle.

Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und kompett
auskühlen lassen.



Mohnmousse

Zutaten:


250 g weiße Schokolade
2 gestrichene Teelöffel Agar Agar
200 ml Milch
400 g Sahne
3 Teelöffel San Apart
50 g Blaumohn gemahlen
Vanilleextrakt

Zubereitung:


Milch mit Agar Agar und dem Vanilleextrakt zwei Minuten unter ständigem rühren
kochen lassen.
Die Milch vom Herd nehmen, die weiße gehackte Schokolade dazu geben und 5 Minuten lang stehen lassen. Dann wird dies glatt gerührt und der Blaumohn wird dazu gegeben.

Einige Minuten stehen lassen bis dies kühler als, handwarm ist.

Sahne mit dem San Apart zusammen aufschlagen.

Einen Löffel Sahne zu der Mohnmischung geben und unter rühren.
Nun die Mohnmasse unter die Sahne mit viel LIEBE heben.


Zusammensetzen der
MOHN CASSIS TORTE:




Für die Mohntorte den Biskuit zwei mal waagerecht durchschneiden.
Den ersten Tortenboden unten auf die Tortenplatte geben und einen Tortenring außen rum fest ziehen.
Wer keinen Tortenring besitzt, kann auch die Springform benutzen worin der Biskuit gebacken wurde. Da die Torte etwas höher wird, kann ein gefalteter Bogen Backpapier behelfen.

1/3 des Mohnmouses wird nun auf den ersten Biskuitboden gegeben. 
Dann wird der zweite Biskuitboden darauf gegeben 
(meist hat man einen sehr dünnen und diesen habe ich auch benutzt)
Dort geben wir eine sehr dünne Schicht der Mousse drauf,
dann nehmen wir die Fruchteinlage drauf und bedecken diese mit dem zweiten drittel 
des Mohn Mousse.
Der Biskuitdeckel auflegen und andrücken.
Zuletzt die restliche Mousse darüber verteilen und etwas glatt streichen.

Die Torte sollte nun mindestens 4 Stunden kühl gestellt werden,
noch besser über Nacht.


die Dekoration:


Früchte 50 g (aufgetaut) mit 2 EL Puderzucker pürieren.

250 ml Sahne aufschlagen mit 2 Teelöffel San Apart.
Die Torte wird vom Tortenring befreit und mit einer dünnen Schicht Sahne eingestrichen.
Der Rest der Sahne wird in einen Spritzbeutel gefüllt der mit einer Sterntülle versehen ist.
Dann wird kleine Rosetten gespritzt, diese werden mit TK Beeren oder frische Früchte dekoriert.
In die Mitte wird dann das Fruchtpüree gegeben, mit Schokoladenraspeln oder Pistazien gehackt kann der Rand unten dann schön abgesetzt werden.
(Natürlich seit ihr beim dekorieren frei - IHR wisst ja, "viel hilft viel")

KLEINER TIPP: Wenn Ihr von Anfang an, am Rand 2 mm Platz lässt,
muss nicht noch einmal das ganze mit Sahne eingestrichen werden.

Nun lasst es euch schmecken.
Wünsche Euch viel Spaß beim nach machen und aufschlemmen!

Wenn du einen Wunsch hast, schreib es mir und ich backe es 
für Euch.

Fühlt Euch umarmt und macht es hüpsch
liebe Grüße
Knutscha
Eure Madeleine 




Hier geht es zum Video:




Kommentare