Apfel – Baiser – Blätterteig - Torte I 1000 Blätter: Mille-feuille


Apfel – Baiser – Torte




Zutaten:

250g fertigen Blätterteig

für den Belag:

900 g ganze Äpfel (geschält und entkernt 750g)
1 EL Zucker
125 ml Orangensaft
1 EL Zitronensaft
1 kleinen Bund frische Minze
Vanilleextrakt
1 Teelöffel Stärke

100g Zartbitter – Kuvertüre


Für den Baiser:

3 Eiweiße der Größe M
150 g Zucker
1 Prise Salz






Zubereitung:


Falls gefrohrener Blätterteig genommen wird, raus legen und auftauen lassen.

Äpfel waschen, putzen, schälen und mit dem Apfelausstecher entkernen.
Äpfel halbieren und längs in 0,5 cm dicke Spalten schneiden.
Zucker mit Orangen- und Zitronensaft, Vanilleextrakt und die Minze in einem breiten Topf aufkochen.
Apfelspalten hineinlegen und zugedeckt wtwa 10 Minuten auf der abgeschalteten Kochplatte ziehen lassen.




Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Blätterteig ausrollen und zwei runde Platten a 18 cm Durchmesser ausschneiden.
Mit einer Gabel mehrmals einstechen und im Ofen ca 12 Minuten goldgelb backen.

Kuvertüre hacken und über dem Wasserbad schmelzen.


Blätterteigböden dünn damit bestreichen. Fest werden lassen und umdrehen auf den Schokoladenboden.
Die Böden dachziegelartig mit abgetropften Apfelspalten belegen.

Aus dem Saft von den Äpfeln, mit Stärke vermischen und einmal aufkochen lassen.
Der Orangensaftpudding wird auf die Angerichteten Apfelspalten aufgeteilt.
Der Kuchen wird nun aufeinander gegeben und kühl gestellt.

Baiser erst herstellen und somit den Kuchen fertig stellen, kurz vor dem servieren.

Eiweiße mit der Prise Salz anschlagen, dann den Zucker einrieseln lassen und steif Schlagen.
Die Eiweißmasse geben wir in einen Spritzbeutel die mit einer mittelgroßer Sterntülle versehen ist.
In Schlangenlinien oder kleine Tupfen werden auf den Kuchen gespritzt.

Im Ofen kann man dies nochmal mit Grillfunktion fertig backen,
oder mit einem Flambierer flambieren, bis der Baiser gold braun ist.
Der Kuchen sollte, sobald der Baiser drauf ist innerhalb von 24 Stunden verspeist sein.
Wenn pasterisiertes Eiweiß benutzt wird, ist er weit länger haltbar ca 48 Stunden.

Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim nachmachen und aufschlemmen.
Liebe Grüße
Knutscha
Eure Madeleine


HIER geht es zum Rezeptvideo


Kommentare