Weihnachtliche Petit Four`s I FoodTuber Adventskalender I Geschenkidee I Dessert I #14

Petit Four´s

"Nun leuchten helle Weihnachtskerzen und zaubern Glück und Freud' in alle Herzen."


"Food-Adventskalender 2018
An 24 Tagen präsentieren Euch ganz liebe FoodTuber, viele tolle Videos zu weihnachtliche Inspirationen, Rezepten oder Koch- und Backideen."

Ich bin Madeleine, bin 31 Jahre alt und Mama von einer kleinen Prinzessin.
Mein YouTube Kanal ist "Madeleines Schlemmerparadies" - ebenso betreibe ich einen Blog, Facebookseite und meinen YouTube Kanal seit August 2015...

Ich liebe es zu backen, das ist mein absoluter Ausgleich zur Arbeit.
Dies bringt mir die nötige Ruhe und Geduld, die ich benötige beim Spagat zwischen Familie und Job.

Am liebsten zaubere ich Motivtorten, aber auch Plätzchen oder typische Gebäcke dürfen natürlich nicht fehlen zu Weihnachten.
Vor allem sind mir viele Rezepte heilig und teile diese gerne mit Euch, damit sie nicht in Vergessenheit geraten,
denn es sind viele Rezepte aus meiner Kindheit...wie ich es von meinen Oma´s kenne.
Diese werden dann etwas abgewandelt um etwas mit der Zeit zu gehen.

Und das kommt vor allem an Weihnachten durch...
...lasst Euch nun verwöhnen mit dem Rezept...es soll Euch durch eine kleine Zeitreise nehmen...
und das Kind wieder aufleben lassen in Euch.
Unser Motte: "Jeden Tag, Euch ein leuchten geben, wie als Ihr klein wart und es kaum erwarten konntet, das Ihr das nächste Türchen öffnen könnt"
Also öffnet heute mein Türchen vom "FoodTuber Advenskalender 2018"

Wünsche Euch nun viel Spaß beim
lesen, zuschauen, nachmachen und auf schlemmen...

ganz, ganz liebe Weihnachtsgrüße
sende ich Euch von Herzen.

Knutscha 
Eure Madeleine

vom YouTube Kanal 
"Madeleines Schlemmerparadies"


Nun starten wir mit meinem Türchen Nummer #14
mit leckeren DIY schnell gemachten 

weihnachtlichen Petit Four´s

Zutaten:

4 Eier (Größe M)
50g Zucker
80g Mehl
20g Speisestärke
10 EL Orangensaft (geht auch mit Orangenlikör)
100g Erdbeer Samt Konfitüre
100g Aprikosen Samt Konfitüre
(möglichst ohne Stücke - die Sorten sind auch austauschbar)
150g Marzipanrohmasse
250g Puderzucker
2-4 EL Zitronensaft
grüne Lebensmittelfarbe
(auch diese könnt Ihr Eure Lieblingsfarbe nehmen)

Zubereitung:

Der Backofen wird vorgeheizt auf 160 Grad Umluft.

1. Eier und Zucker werden schaumig aufgeschlagen, ca 5 bis7 Minuten lang in der Küchenmaschine.
(mit dem Handrührgerät, wird es etwas länger dauern)

Mehl und Stärke werden gemischt, gesiebt und unter die Eiermasse mit viel LIEBE gehoben.

Die Biskuitmasse auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und im vorgeheizten Backofen 
für ca 12-15 Minuten gebacken.

Den Biskuit ganz abkühlen lassen.

Der Biskuit wird gleichmäßig mit dem Orangensaft oder dem Orangenlikör beträufelt.


2. Die Konfitüre glatt rühren und kurz auf dem Herd aufkochen lassen, dann zieht es besser an und der Biskuit rutscht später beim schneiden nicht hin und her.
Der Biskuit wird in 4 gleich große Stücke geschnitten und dann werden zwei Platten mit Aprikosenkonfitüre und zwei mit Erdbeerkonfitüre bestrichen.
Als nächstes werden die Biskuit-Platten abwechselnd aufeinandergesetzt.




3. Das Marzipan würfeln, mit 50g Puderzucker verkneten und zwischen zwei Folien oder extra Puderzucker auskollen auf die Größe des Biskuittums (ca. 15x20 cm, 2-3 mm dünn)

Den Biskuitturm mit der Marzipandecke abdecken und etwas fest drücken.
Alles für 60 Minuten tief kühlen.

4. Restlichen Puderzucker (200g) mit Zitronensaft glatt rühren. 2-3 EL vom Zuckerguss abnehmen.
Den übrigen Guss mit einem Löffel auf die fast fertigen Petits Fours verteilen.

Anschließend den Kuchen in 12 Quadrate schneiden. Fast fertig!



Den übrigen Guss mit Lebensmittelfarbe (grün - oder nach Wunsch eine andere Farbe) einfärben.


In kleine Papiertütchen füllen und los legen mit
dekorieren. (natürlich könnt Ihr auch Gefrierbeutel oder Einweg Spritzbeutel verwenden)
Mit schmale Linien, Schleifen, Tannenbäume 
oder 
Schriftzüge verzieren.

Dies trocknen lassen und dann verschenken, servieren oder 
selber aufschlemmen.

In Pralinen Folie verpackt, auch eine tolle DIY Last Minute Geschenk Idee <3


Die Papiertütchen kann man super selber machen, wie zeige ich Euch HIER!

 "Kommt wir woll'n ein Licht anzünden, dass es hell wird in der Nacht und der ganzen Welt verkünden, was der Himmel uns gebracht."


Speziell für Euch, also für all die Video-Begeisterten Fans, die wie wir, Lust auf bewegte Bilder haben. Abonniert die Teilnehmer und verfolgt mit uns gemeinsam diesen schönen Adventskalender. 
Und schenkt den Teilnehmern ebenfalls Weihnachtsfreude und hinterlasst allen gerne einen kleinen Weihnachtsgruss, denn Weihnachten ist das Fest der Liebe.
Und was kann schöner sein, als wenn wir Alle Gemeinsam diesen Adventskalender feiern.

Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim zusehen, inspirieren lassen, nachmachen und aufschlemmen...
Dicke Umarmung - Knutscha
Eure Madeleine

Wer, wann dran ist und unsere Playlist findet Ihr HIER
genauso den Link zu meinem Video 
👇👇👇

ALLE TEILNEHMER:
 #1 - Herr Esslust von Esslust
 #2 - Daniela von Danis Sweet Dreams
 #3 - Marcel von Einfach backen    
 #4 - Pascal von senfdazu.net
 #5 - Yushka von Sugarprincess
 #6 - Annika von Genussvoll
 #7 - Annett von Annetts Backstübchen
 #8 - Sven von SvenKocht    
 #9 - Evelyn von Evelyn in Tortenland
#10 - Martina von Cookielish
#11 - Pascal von senfdazu.net
#12 - Petra von Kleiner Backtraum
#13 - Kerstin von Kerstins Küchentraum
#14 - Madeleine von Madeleines Schlemmerparadies    
#15 - Andy von Küchencottage
#16 - Alexandra von Alex Food Lounge
#17 - Amandine von Amandines Oase
#18 - Pascal von senfdazu.net
#19 - Robert von Robs Frische Küche
#20 - Kerstin von Kerstins Küchentraum
#21 - Yvonne von PurzelCake
#22 - Nico & Vroni von Salala.de    
#23 - Markus von Meiers Kochtipps
#24 - Pascal von senfdazu.net



ALLE VIDEO’s 
findet Ihr hier, in unserer Playlist!

Dieser tolle Adventskalender ist eine gemeinschaftliche Aktion von allen FoodTubern, iniziert von Annetts Backstübche und dieses Jahr organisiert von Pascal von senfdazu.net.

#adventskalender #foodadventskalender2018 #food #FoodtuberDE




Kommentare