Glücksschweinchen backen I Geschenkidee I Blitzrezept I süss & herzhaft Partybrötchen I Quarkbrötchen

Quarkbrötchen / Partybrötchen / Glücksschweinchen




Zutaten:

200g Quark
1 Päck. Backpulver
1 Prise Salz
300g Mehl
6 bis 8 Eßl Milch
6 Eßl Öl (Geschmacksneutral wie zum Beispiel Sonnenblumenöl) 


Für die herzhaften Brötchen, noch etwas abschmecken mit gewünschten Kräutern
oder mit Milch bestreichen vor dem backen und mit Mohn, Sesam, Sonnenblumenkerne ect. Dekorieren.

Für die süssen Brötchen, noch 50g Zucker dazu geben, Rosinen zum dekorieren oder Nüsse.
Milch zum bestreichen vor dem backen und nach dem backen 65g Puderzucker und 3 bis 5 Eßl Milch... immer mit weniger starten und dann mehr Milch dazu geben ;-) 

Außerdem benötigen wir zwei verschiedene Ausstecher oder zwei verschiedene Größen an Gläser.
Einen Ausrollstab, Mehl zum ausrollen und eine Küchenmaschine oder eine Schüssel (Wenn keine Küchenmaschine vorhanden ist - dann musst du mit der Hand kneten.) Evtl. noch ein paar Ausrollhilfen in 5mm höhe. 

Zubereitung:

Quark mit der Prise Salz, der Milch, dem Öl in eine Schüssel geben (oder Küchenmaschine) und so lange rühren das es eine glatte Masse ist ( wenn süsse Brötchen gewünscht sind, wird auch die 50g Zucker dazu gefügt). In der Zeit das Mehl mit dem Backpulver mischen und dann Löffelweise dazu geben. 

Die Arbeitsplatte mit Mehl bestäuben und ausrollen auf 5mm stärke.
Der große Ausstecher benötigt man 1 mal pro Schweinchen. Vom kleinen zwei Kreise pro Schweinchen. 1 kleiner Kreis wird halbiert und die Hälften dann zusammen gezwackt für die Ohren, siehe Video :-) .
Mit etwas Wasser kann man die Einzelteile gut an einander befestigen.
Mit einem Pinselende werden die Löcher in die Nase gestochen und die Augen vorgeformt.
Die Schweinchen werden mit Milch bestrichen und die Augen mit je einer Rosine oder Nuss gefüllt.
Oder wahlweise kann nun für herzhafte Schweinchen - diese dann auch mit anderen Körnern verziert werden.

Die Schweinchen werden auf ein Backblech mit Backpapier gegeben und bei 170C° Umluft 15 bis 20 Minuten gebacken, kommt darauf an wie viel Farbe erwünscht ist.

Nach dem backen, bei der süssen Variante, wird 65g Puderzucker und 3-5 Eßl Milch miteinander vermengt und noch auf die heißen Brötchen gegeben. Das dient dem schönen Glanz und das sie schön saftig bleiben.

Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim nachbacken, verschenken und aufschlemmen.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins NEUE JAHR
wünscht Euch vom Herzen
Eure Madeleine


*Hinweis: Links die blau markiert sind, führen zu amazon.de oder Pativersand. Klickst du auf den Link und kaufst einen beliebigen Artikel, erhalte ich für unsere Arbeit mit meinem Channel eine kleine Provision von Amazon oder Pativersand. Am Preis ändert sich nichts. Ich empfehle Produkte ausschließlich, wenn Ich von ihnen überzeugt bin.

Kommentare