Keksdesign - Keksart
Es haben mich so viele Fragen zur Herstellung von Royal Icing erreicht, nachdem ich euch gezeigt habe, wie ich meine Wettbewerbtorte gemacht und gezeigt hatte.
So das ich nun endlich ein YouTube Video für Dich gedreht habe:
Royal Icing, ist eine Eiweißspritzglasur und besteht lediglich aus 3 Zutaten.
Puderzucker, Eiweiß, Wasser oder Zitronen-/Limettensaft.
Mein Geheimnis für die perfekte Glasur verrate ich Dir in meinem aktuellem Video.
How to make the perfekt Royal Icing
for Cookies or Cakes
Alleine schon der Name “Royal Icing” klingt göttlich Royal.
Für das Rezept im Video benötigt ihr 250 g Puderzucker, 1 Eiweiß (M) und kaltes Wasser oder auch Zitronensaft oder Limettensaft - dafür solltest Du dann frische Zitronen oder Limetten benutzen. Ich mag es lieber mit Limettensaft, aus selbst frisch ausgepressten Limetten, da dann auch der Keks nicht nur süss schmeckt. Dies ist aber geschmackssache. Das Backzubehör verlinke ich Dir gerne unter dieser Einleitung, vielleicht hast Du auch schon das ein oder andere zu Hause.
Rezept Royal Icing:
1. Den Puderzucker sieben. (hatte ich vergessen im Video zu erwähnen)
2. Ei trennen und das Eiklar zugeben.
3. Die Masse 2 Minuten auf höchster Stufe verrühren.
4. Einen Spritzbeutel mit Lochtülle vorbereiten oder ein Papiertütchen machen und einen Löffel der Masse in den Spritzbeutel füllen. Empfinde ich persönlich für Anfänger am besten - ist natürlich kein MUSS - Du kannst auch gerne ein Papiertütchen benutzen, wie ich es gerne mache
5. Die restliche Masse mit 1 – 2 EL kaltem Wasser verdünnen und in eine Spritzflasche füllen oder auch in einem Papiertütchen.
Folgende Produkte von Pativersand oder Amazone, habe ich für das Video verwendet:
Du kannst aber gerne auch Papiertütchen aus Backpapier selber herstellen...
In diesem Video zeige ich Dir WIE dies geht.
Video zum Royal Icing
Mit der richtigen Konsistenz ist Keksdekoration super leicht und schneller gemacht als Flash schauen könnte. Doch wie viel Wasser und Eiweiß braucht es wirklich?
In meinem Video zeige ich Dir mein persönliches Rezept für die perfekte Eiweißspritzglasur.
Mit Eiweißpulver verändert sich das Rezept
Frisches Eiweiß ist immer so eine Sache. Wenn Du deine Kekse oder Torten noch am gleichen Tag dekorierst, kannst Du beruhigt mit frischem Eiweiß arbeiten.
Bitte lasst den Keks IMMER komplett trocknen und auskühlen.
In meinen Tutoials arbeite ich aus hygienischen Gründen meist mit Eiweißpulver.
Schon alleine, weil meine Tochter nun auch gerne immer mit dekorieren möchte.
Es gibt ein tolles Wenn also Kinder, Schwangere oder ältere Personen mitmachen, solltest Du sicherheitshalber auf Eiweißpulver wechseln.
Für die ganz schnellen gibt es einen fertigen Mix von Pativersand.
Anstelle von einem Eiweiß benötigst Du1 EL Eiweißpulver und 3 EL kaltes Wasser um die feste Glasur zu erhalten und die angegebene Menge Puderzucker. Alle weiteren Schritte kannst Du von oben übernehmen.
Nun zum Keks dekorieren
das ist ganz einfach!
Mit dem Spritzbeutel den Keks umranden und mit dem flüssigerem Royal Icing Spritzflasche ausmalen.
Dann mit den eingefärbten Spritzbeutel die Dekoration dazu fügen.
Bei Keksart kann man sich austoben... würde sagen... viel Spaß beim dekorieren und ausmalen.
Da solltest du immer nach Herzenslust arbeiten.
Wie ich es gemacht habe... noch viel simpler.
Ich hatte auf Tüllen und co verzichtet - Da nicht jeder gleich sich alles zulegen möchte.
Zum Tutorial geht es HIER zum Video
Viel Spaß wünsche ich DIR
und freue mich schon auf Dein Feedback.
Liebe Grüße
Knutscha
Eure Madeleine <3
Kommentare
Kommentar veröffentlichen