Einhorntorte - Regenbogenkuchen - Kindergeburtstag





! WIR BENÖTIGEN !


4x das Wunderkuchen - Basic Rezept


Zutaten

  
3 Eier

125g Zucker
1 Prise Salz

150ml Öl

150ml Buttermilch 

( Wahlweise auch möglich zu ersetzen durch andere Produkte:
z.B. komplett ersetzbar duch: Milch, Sahne, Säfte
teilweise ersetzbar: Wenn Ihr Alkohol, Marmelade ect. mit 
hinein geben möchtet... dürft Ihr nur einen Teil ersetzen. 
z.B. Ihr nehmt dann 200ml Buttermilch oder Saft oder Sahne oder
Milch & dann 100ml Alkohol, Marmelade, Gelee ect. nach Wahl.

0,5 Päckchen Backpulver

225g Mehl

Zubereitung:

1. Wir geben unsere Eier, die Prise Salz und den Zucker in unsere Rührschüssel
    und schlagen die Eiermasse 5-10 Minuten auf, bis sie weiß - schaumig ist und
    Ihr Volumen mindestens verdoppelt hat.
2. Nun können wir unser Öl & die Buttermilch in einem Schwung dazu geben.
    ...dies rühren wir nur ganz kurz unter ( nicht das, dass Volumen der Eiermasse
    wieder verloren geht.
3. Jetzt können wir die trocknen Zutaten dazu sieben: das Mehl & das Backpulver
    ...auch dies lassen wir nur so lange rühren bis keine Mehlnester mehr vorhanden sind.
    (da wir nicht wollen das, dass Klebeeiweiß sich löst im Mehl.)

4.Wenn Ihr noch Backkakao dazu geben möchtet, müsst Ihr pro 50g auch ca 25-40m Flüssigkeit dazu geben, da der Backkakao dem Teig die Flüssigkeit quasi entzieht.
Idealer weiße, rührt Ihr den Backkakao einfach gleich mit etwas Flüssigkeit an, 
so das ein dickflüssiger Brei entsteht & dies könnt Ihr am Schluss noch dazu geben.


5. Den Teig backen wir auf 
160 C° Umluft - 30 bis 45 Minuten ... bitte 
macht immer die Stäbchenprobe ;-)

6. Wenn der Kuchen fertig ist - lasst ihn auf jeden Fall schön auskühlen
 Idealer weiße unter einem Geschirr - Tuch auf einem Abkühlgitter.

 Am besten ist es, wenn Ihr den Teig schon einen Tag im Voraus backt,
dann krümmelt er nicht so sehr...


EBENSO BENÖTIGEN WIR...

Vollmilch-Ganche:
200ml Sahne
500g Vollmilchkuvertüre

Weiße-Ganache:
200ml Sahne
600g weiße Kuvertüre


 (oder auch andere Schokolade ist in diesem Verhältnis möglich.
zum Beispiel: Kinderschokolade, After Eight, Yogurette, Nougat ect.)

Diese ist geeignet zum bestreichen von Torten 
damit diese Fondant tauglich sind.



Zubereitung:


1. Zuerst hacken wir unsere Kuvertüre klein. Dort kommt es drauf an welche Ihr benutzt.

2. Die Sahne wird in einen Topf gegeben und aufgekocht.
3. Dann geben wir die Kuvertüre mit dazu,
drücken diese leicht unter die heiße Sahne... und decken diese mit einem Teller ab oder mit dem Topfdeckel. Dies lassen wir nun 5 Minuten stehen. 

4. nach den 5 Minuten... rühren wir diese glatt.
(wer sicher gehen möchte... nimmt nochmal den Zauberstarb zur Hilfe und mixt eine runde die Ganache durch... ebenso um auf 1000 Prozent zu gehen... könnt Ihr diese auch gerne durch ein Sieb geben.
>> Ich persönlich, benutze am liebsten die Ganache so weich - allerhöchstens lasse ich diese zwei Stunden stehen. Das ist so meine Variante womit ich sehr gut klar komme.


Natürlich könnt Ihr diese auch stehen lassen bis zum nächsten Tag.
Die meisten kommen damit am besten klar. :-) 

Bitte nicht in den Kühlschrank stellen, sonnst wird diese sehr hart und Ihr könnt diese nicht 
weiter verarbeiten sofort.
Falls sie zu hart ist am nächsten Tag, könnt Ihr diese erwärmen über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle... VORSICHT nicht zu lange. Sonst ist diese zu weich zum weiter verarbeiten.





Wie ich die Torte gemacht habe... seht Ihr im Rezeptvideo.
Hier habt Ihr alles auf einem Blick ;-)



<3 Wünsche Euch viel Spaß beim zuschauen, nachmachen und aufschlemmen <3 
Knutscha
Liebe Grüße
Eure Madeleine


Kommentare