Tortilla de patatas - spanisches Omlett mit Eier und Kartoffeln

Tortilla


Zutaten:
1kg Kartoffeln (fest kochend)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Eier (größe M)

optional: kleine Salami

Gewürze:
Kreuzkümmel
Salz
Pfeffer

optional: paprika Pulver, Koriander oder frische Kräuter

ebenso benötigt man: eine Auflaufform oder eine Pfanne 
(zur not geht es auch wie bei mir eine Kuchenform in 15cm Durchmesser)



Zubereitung
Zuerst wird die Zwiebel und der Knoblauch geschält.
Diese schneidet man in kleine Würfel.

Als nächstes schält man die Kartoffeln und schneidet diese entweder in gleichmäßige 
Würfel 0,5cm x 0,5cm oder in feine Scheiben.

OPTIONAL: werden die gewünschten Zutaten noch zurecht geschnitten.
(ich hatte kleine scharfe Paprikawürstchen benutzt, es sind aber auch vegetarische Tortilla möglich)

Nun werden die Eier aufgeschlagen bis sich das Volumen fast verdoppelt hat,
das Ei würzt man gleich mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und frische Kräuter.

Würstchen, Zwiebel und Knoblauch werden kurz angeschwenkt in einer kleinen Pfanne.

Die Kartoffeln, werden in eine Auflaufform oder eine Kuchenform gegeben.
(Orginal werden diese in kleine Gusspfannen angebraten, auf mittlerer Hitze, dann unter einen Salamander geschoben - damit diese auch von oben Farbe bekommen und danach in den Ofen gegeben. Wenn man aber keine hat, ist das auch nicht so schlimm. Ich hatte auch eine Kuchenform benutzt :-)  )

Die Kartoffeln werden vermengt mit den Würstchen, Zwiebeln und Knoblauch.
Darauf kommt jetzt die Eiermasse. Als nächstes nur darauf achten, das die Eier die Kartoffeln komplett umschließen.
Wenn dies passiert ist, wird die Tortilla geschoben bei 150°C Umluft ca. 35-45 Minuten.
(heißer sollte man diese nicht machen, da sonst das Ei sich blau färbt.


Nach dem backen nur noch anschneiden und dann heißt es auf zum genießen.
Diese Tapa eignet sich super für kleine Finger Food, da fertig gebacken, diese schön zurecht schneiden kann und so tolle kleine Häppchen erhält... passend zur WM ;-)

Danke das du DIR mein Rezept durch liest.
Nun wünsche ich Dir
viel Spaß beim zuschauen, nachmachen und aufschlemmen.

Liebe Grüße 
Deine Madeleine <3 



Kommentare