Biskuit
ZUTATEN:
190g Vollei (4Eier der Größe M)
105g Zucker
eine Prise Salz (hatte ich im Video -
vergessen zu erwähnen :-O )
70g Mehl
54g Stärke
18g Butter
>> Falls Ihr einen Schokoladen-Biscuit machen möchtet nehmt nur 50g Mehl, 40gStärke und ergänzt den Rest mit Backkakao - also 34g :-)
ZUBEREITUNG:
1. Wir geben unsere Eier, den Zucker und die Prise Salz in eine saubere und fettfreie Schüssel. Dies wird nun ca. 10-15 Minuten aufgeschlagen bis es weiß schaumig ist und die Masse sich verdreifacht hat.
2. Die Butter schmelzen wir vorsichtig in der Mikrowelle oder auf kleinster Stufe auf dem Herd. Dies stellen wir dann noch kurz zur Seite.
3. Jetzt sieben wir unser Mehl, Stärke und bei BEDARF ...
den Kakao und geben dies zur aufgeschlagenen Eiermasse dazu.
4. Dies heben wir vorsichtig mit einem Teigschaber oder einen Schneebesen unter.
5. Zum Schluss kommt unsere abgekühlte & geschmolzene Butter mit dazu.
Auch diese heben wir vorsichtig unter die Masse.
6. Der Biskuit reicht für eine 18-20 Form und wird
bei 180°C Umluft 15-25 Minuten ...
bitte die Stäbchenprobe nicht vergessen ;-)
Schokoladen Buttercreme
Fondant taugliche Buttercreme
Zutaten:
Zartbitter-Schokoladen-Buttercreme:
70ml Sahne
140g Zartbitterkuvertüre
50g Puderzucker
400g Butter
50g Puderzucker
400g Butter
Vollmilch-Schokoladen-Buttercreme:
70ml Sahne
180g Vollmilchkuvertüre
40g Puderzucker
400g Butter
40g Puderzucker
400g Butter
Weiße-Schokoladen-Buttercreme:
oder andere Schokoladen Buttercremes wie zum Beispiel After Eit oder Kinderschokolade
70ml Sahne
70ml Sahne
230g weiße Kuvertüre
40g Puderzucker
400g Butter
Als erstes stellen wir ganz normal eine Ganache her aus der Sahne und er Kuvertüre/Kinderschokolade ect,
(wer sicher gehen möchte... nimmt nochmal den Zauberstarb zur Hilfe und mixt eine runde die Ganache durch... ebenso um auf 1000 Prozent zu gehen... könnt Ihr diese auch gerne durch ein Sieb geben.
Ach ja, diese Buttercreme ist auch für Torten geeignet die mit Fondant überzogen werden sollen.
40g Puderzucker
400g Butter
Zubereitung
Dort kommt es drauf an welche Ihr benutzt.
Die Sahne wird in einen Topf gegeben und aufgekocht.
Dann geben wir die Kuvertüre mit dazu,
drücken diese leicht unter die heiße Sahne... und decken diese mit einem Teller ab oder mit dem Topfdeckel. Dies lassen wir nun 5 Minuten stehen.
nach den 5 Minuten... rühren wir diese glatt.
>> Ich persönlich, benutze am liebsten die Ganache so weich - allerhöchstens lasse ich diese zwei Stunden stehen. Das ist so meine Variante womit ich sehr gut klar komme.
Natürlich könnt Ihr diese auch stehen lassen bis zum nächsten Tag.
Die meisten kommen damit am besten klar. :-)
Bitte nicht in den Kühlschrank stellen, sonnst wird diese sehr hart und Ihr könnt diese nicht
weiter verarbeiten sofort.
Falls sie zu hart ist am nächsten Tag, könnt Ihr diese erwärmen über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle... VORSICHT nicht zu lange. Sonst ist diese zu weich zum weiter verarbeiten.
Jetzt stellen wir die Schokoladen-Buttercreme her.
Hier ist alles gleich, bei allen drei/vier Sorten ist das Herstellen
die selbe Art.
Da wir die gewünschte Ganache schon hergestellt haben,
beginnen wir nun mit dem aufschlagen der Butter.
Diese sollte Zimmertemperatur haben und aufgeschlagen wird sie mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer zusammen mit dem Puderzucker
Wenn die Butter dann sich verdoppelt hat vom Volumen her
und sie schön weiß geworden ist.
Jetzt geben wir nur noch die Ganache mit dazu.
Diese sollte nur noch Handwarm sein, sonst wird die Butter wieder flüssig.
Dies wollen wir natürlich nicht.
Dann schlagen wir das zusammen auf, bis sich die Butter und die Ganache verbunden haben.
Wenn erwünscht, könnt Ihr nun noch weitere Aromen dazu fügen.
Nun könnt Ihr sie direkt benutzen zum füllen oder stellt sie in den Kühlschrank.
TIPP zum verarbeiten: Rechtzeitig wieder raus nehmen, sonst ist diese zu hart und Ihr könnt mit der Butterceme nicht arbeiten.
FERTIG
Ach ja, diese Buttercreme ist auch für Torten geeignet die mit Fondant überzogen werden sollen.
Fruchtspiegel
300g Waldbeeren Tiefkühl (nach Wahl)
35g Zucker
5g gem. Gelantine
etwas kalten Wasser zum einweichen für die Gelantine
1. Die Gelatine wird eingeweicht in etwas kaltem Wasser.
2. Als nächstes geben wir die Waldbeeren mit dem Zucker in einen Topf und
kochen dies zusammen auf.
3. Als nächstes pürieren wir die aufgekochten Waldbeeren, geben
dann die eingeweichte Gelatine dazu und rühren diese unter, bis sie aufgelöst ist.
4. Nun wird das Waldbeerpüree durch ein Sieb gestrichen und in eine kalte Schüssel gefüllt,
damit diese gleichmäßiger abkühlt.
Quark - Frischkäse - Füllung
Zutaten:
400ml Sahne
11 Teelöffel San Apart
200g Frischkäse
500g Magerquark
1 Päckchen Vanillezucker
60g Puderzucker
1. Wir beginnen damit, das die Sahne angeschlagen wird mit dem Puderzucker.
Wenn dies passiert ist, geben wir nach und nach 6 Teelöffel San Apart dazu unter ständigem rühren.
Dann wird die Sahne komplett steif geschlagen.
2. Wenn die Sahne aufgeschlagen ist, kann in eine neue Schüssel
der Quark, den Frischkäse, Vanillezucker und die restliche San Apart gegeben werden.
Diese Masse rühren wir glatt.
3. Unter die Quarkmasse heben wir dann mit viel LIEBE die Sahne.
FERTIG
Wünsche Euch viel Spaß beim
nachmachen und aufschlemmen.
Über Feedback freue ich mich immer :-)
Liebe Grüße
Knutscha
Eure Madeleine
Kommentare
Kommentar veröffentlichen