kleine Amerikaner I Kindergeburtstag I Fasching - Karnewall

Mini Amerikaner

Zutaten:


100g weiche Butter
2 Eier (Größe M)
3 Eßlöffel Milch
3 gestr. Teelöffel Backpulver
250g Mehl
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillepudding
1 Päckchen Vanillezucker (16g)
100g Zucker

Vanillearoma

TIPP: alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben!!!

zur Deko:

Schokolade
Zitronensaft aus einer Zitrone
Puderzucker
Smarties
Lebensmittelfarbe
>> was das Herz begehrt als Dekoration 

ebenso brauchst du:

Backblech
Backpapier
Einweg Spritzbeutel oder Eisportionierer 
(um den Teig gut und gleichmäßig zu portionieren)
1 Schüssel
Rührgerät mit Schneebesen
ein Wasserbad (falls du Schokolade schmelzen möchtest)

Zubereitung:


1.) Wir beginnen damit, das wir die weiche Butter mit dem Zucker, der Prise Salz und dem Vanillezucker weiß schaumig aufschlagen.

2.) Dann geben wir erst ein Ei dazu und schlagen dies zusammen ca. 1 Minute lang weiter.
Erst dann geben wir das zweite Ei dazu und auch dies arbeiten wir 1 Minute unter.

3.) Nun stellen wir unsere Butter/Eiermasse kurz zur Seite
und mischen alle restlichen trocknen Zutaten gründlich miteinander.

4.) Wenn dies passiert ist, geben wir durch ein Sieb die erste Hälfte von unserer Mehlmischung
zum Teig und arbeiten dies schön unter, bis es keine Mehlnester mehr gibt.

5.) Nun geben wir unsere paar Eßlöffel Milch mit dazu.

6.) Jetzt kommt der Rest unserer Mehlmischung mit dazu
und auch dies arbeiten wir mit dem Rührgerät unter bis es ein gleichmäßiger Teig ist.

BITTE ACHTET IMMER DARAUF... DAS IHR NIE ZU LANGE DEN TEIG 
RÜHRT, SO BALD DAS MEHL DAZU GEKOMMEN IST...
denn dann löst sich das Klebeeiweiß im Mehl und der Teig wird brandig.
Das bedeutet... dieser wird nie richtig durch backen.

7.) Als nächstes stellen wir unseren Ofen auf 160C° Umluft,
um diesen vor zuheitzen.

8.) Jetzt, nehmen wir unsere Backbleche und unsere einweg Spritzbeutel
oder unseren Teig/Eis - Portionierer
und geben gleichmäßige Portionen auf das Backblech (dies sollte mit Backpapier ausgelegt sein)
und mit genügend Platz dazwischen.

Nun kommt es darauf an mit was Ihr portioniert...
mit einem TEIG / EIS - Protionierer ist es sehr simpel... weil Ihr euren Teig nur abstechen müsst und mit genügend Platz zwischen den einzelnen Portionen aufs Blech geben müsst.

Mit dem Spritzbeutel... spritzt Ihr gleichmäßige Kreise auf die oben etwas mehr haben.

Beide Varianten bepinsel ich gerne mit Wasser oder Milch, 
so wird die Kuppe schön glatt und Ihr könnt diese noch schön formen.

9.) Wenn dies geschehen ist, kommen unsere kleinen Mini Amerikaner
für 10-14 Minuten in den vorgeheitzten Ofen.
(natürlich könnt Ihr diese auch normal groß machen - da könnten sie aber auch länger brauchen zum backen.)

10.) Während die Amerikaner backen,
könnt Ihr Euch alles für die gewünschte Dekoration zurecht stellen.
Das heißt die Schokolade auf das Wasserbad setzen damit die Schoki flüssig wird
(Ich habe da meine Schokoladenreste von Weihnachten benutzt ;-) )
Den Zuckerguss kann man sich herstellen...
Entweder mit Puderzucker und Saft einer Zitrone
oder mit Puderzucker und Wasser.
Dafür gebt Ihr den Saft in eine Schüssel und gebt so lange Puderzucker 
dazu bis die Konsistent für Euch passt.
oder Ihr kauft beides fertig im Supermarkt.

Ebenso stellt Ihr Euch eure Dekoration zurecht...
bei mir waren es
Smarties, Rosinen, Lebensmittelfarbe, Kokosraspeln und Streußel...

In der Dekoration könnt Ihr Euch komplett aus lassen und 
euch frei entfalten.

11.) die Amerikaner sollten nun leicht golden sein (nur etwas am Rand)
Dann nehmt Ihr diese raus und lasst diese komplett abkühlen.

12.) 
NUN SEIT IHR GEFRAGT 
und die Liebe zum Gebäck...
dekoriert was Euch beliebt.

JETZT
Wünsche ich Euch viel Spaß beim zusehen, nachmachen und aufschlemmen ;)

Ganz liebe Grüße
Knutscha
Eure Madeleine


Kommentare