Vanillecreme - Konditorcreme
Zutaten:
400ml Milch
200ml Sahne
1/2 Vanilleschote oder Vanilleextrakt
4 Eigelb
100g Zucker
10g Stärke
50g Mehl
60g Butter in Stücke geschnitten
1 Prise Salz
Zubereitung:
1. Eigelb, die Prise Salz und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät mit Schneebesen Aufsatz, weiß schaumig aufschlagen. Dies dauert ca 6-10 Minuten.
2. 400ml Milch mit der Vanilleschote oder dem Vanilleextrakt einmal aufkochen lassen und etwas runter kühlen lassen.
3. Nun geben wir das Mehl und die Stärke mit dazu und vermischen dies mit der Eiermasse.
4. Als nächstes kann zu der Eiermasse die lauwarme Milch mit dazu gegeben werden,
dies sollte man immer Schluck für Schluck dazu gegeben werden.
5. Bei mittlere Hitze (sichere Variante) wird nun die Ei/Milch/Sahnemischung auf dem Herd unter ständigem rühren erhitzt, dies kann gut bis zu 15 Minuten dauern, bis die Masse bindet.
Von der Festigkeit her, erinnert die Konditorcreme an einen festen Pudding.
6. Wenn diese nun aufgekocht hat und abgebunden ist, geben wir noch unsere Butter mit dazu und rühren so lange bis diese schön unter gearbeitet ist.
7. Letzter Schritt: Wir füllen dies in einen kalten Behälter um und decken die Konditorcreme direkt mit Klarsichtsfolie ab. So bildet sich eine Haut und man kann sie besser weiter verarbeiten.
Die Creme sollte nun schön abkühlen, am besten im Kühlschrank.
Die Konditorcreme ist ca 4-5 Tage haltbar, wenn sie gekühlt ist.
WIE ES WEITER GEHT und
für was ich die Creme benutze,
zeige ich euch bald in einem weiterem Video.
Ich persönlich, finde dieses Rezept sollte in keinem Haushalt fehlen.
Denn diese Creme ist verschieden einsetzbar.
Nun wünsche ich Euch ein
HAPPY WEEKEND
und noch
viel Spaß beim zusehen, nachmachen und aufschlemmen.
Liebe Grüße
Knutscha
Eure Madeleine
Kommentare
Kommentar veröffentlichen