Zimtsterne
Zutaten:
200g Mehl
50g Puderzucker
150g Butter oder Magarine
40g Nüsse gehackt
1,5 Teelöffel Zimt
1Prise Salz
für die Deko:
100g Puderzucker
0,5 - 1 Teelöffel Zimt
3-6 Eßlöffel Wasser
Zubereitung:
1. Puderzucker wird in eine Rührschüssel gesiebt.
Dann kommen alle anderen Zutaten dazu... das Mehl, die Butter, die 40g Nüsse ( Ihr könnt diese auch vorher anrösten dann kommt der Geschmack besser durch), den Zimt und das Salz.
2. Dies verrührt Ihr mit dem Handmixer zu einem Teig.
Wenn das Handrührgerät wie auch meins, es nicht schafft, müsst Ihr mit der Hand
weiter arbeiten.
Der Teig ist meist etwas krümmeliger wenn man Ihn nicht mit der Hand nochmal durch knetet.
3. Der Backofen wird auf 180°C Umluft vor geheizt.
Den Teig nun ca 3mm dünn ausrollen, Sterne ausstechen,
auf ein Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen ca 10-12 Minuten backen. Die Zimtsterne sollten kaum Farbe bekommen beim backen.
4. Nach dem backen die Zimtsterne komplett auskühlen lassen.
5. Für den Guss die 100g Puderzucker, den Zimt und das Wasser miteinander
vermengen, denkt daran immer erst mit wenig Wasser zu beginnen.
Wenn der Guss glatt gerührt ist, könnt Ihr diesen auftagen.
Entweder mit einem Löffel, einem Papiertütchen oder mit dem Pinsel.
Mit einem Pinsel muss die Glasur etwas flüssiger gemacht werden.
Nach dem dekorieren seit Ihr fertig und könnt diese Luftdicht
verpacken... wie lange sie halten???
Nicht lange :P meine waren schnell aufgegessen :)
Wünsche Euch nun viel Spaß beim nachbacken und aufschlemmen.
Liebe Grüße
und frohe Weihnachten
Knutscha
Eure Madeleine
WUSSTET IHR:
Weihnachtliche Gewürze wie Anis, Kardamom, Ingwer, Vanille und Zimt sorgen dafür,
dass die Produktion von Serotonin im Körper angeregt wird.
Dadurch wird unsere Stimmung gehoben.
Außerdem fördern sie die Verdauung und wärmen uns von innen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen