Mirror Glaze - Spiegelglasur
mit diesem Rezept habe ich im Video gearbeitet...dünne Spiegelglasur
18g/20g gemahlene Gelatine
80ml Wasser
100ml Wasser
200g Zucker
200g Glukose
150g gesüßte Kondensmilch
200g weiße Schokolade
Zutaten:
Meine Empfehlung...Verbessertes Rezept/Zutatenmenge...dickere Spiegelglasur
18g/20g gemahlene Gelatine
80ml Wasser
80ml Wasser
200g Zucker
200g Glukose
100g gesüßte Kondensmilch
250g weiße Schokolade
<3 Wie im Video erwähnt... habe ich die Zutaten etwas optimiert... erste Variante ist wie im Video
die zweite Zutatenliste ist die verbesserte Form... bei der Herstellung bleibt ja alles gleich <3
Zubereitung:
Natürlich müsst Ihr erst eine Torte Euch vorbereiten... diese sollte einen Boden haben / logisch oder?!
Diese könnt Ihr füllen mit was Ihr möchtet... ich habe eine Italienische Buttercreme gemacht und die weiße Schokoladen Buttercreme von Nicoles Zuckerwerk.
Dann habe ich mir Sahne aufgeschlagen... es waren 500ml Sahne, Vanille Aroma, 2Pkt. Vanillezucker und 7 Teelöffel San Arpart. Mit der Sahne habe ich meine Torte ja eingestrichen und so geformt... siehe Video.
Nun starten wir...richtig!!!
Die Torte sollte mind. 6 Stunden eingefrohren sein... besser über Nacht!!!
Wenn die Torte schön durch gefrohren ist...können wir starten.
1.) Wir geben zuerst die 80ml Wasser zu der gemahlene Gelatine dazu, verrühren dies miteinander
und lassen diese quellen.
2.) Als nächstes... hacken wir noch keine Schoki, sondern geben in einen Topf die Glukose, den Zucker und das Wasser - kommt nun drauf an welche Zutatenliste du machst.
Diese drei Zutaten kochen wir nun auf... bzw erhitzen diese bis die Zuckerkristalle sich komplett aufgelöst haben.
3.) In der Zeit, wo wir drauf warten das die Glukosemischung aufkocht...
können wir die Schokolade klein hacken... und geben diese in eine Schüssel.
4.) Nun, wenn die Glukosemischung aufgekocht hat... geben wir die gequollene Gelatine dazu und rühren diese unter bis sie sich aufgelöst hat.
5.) Gleich hinterher kommt die gesüßte Kondensmilch dazu und wird ebenfalls unter gerührt.
6.) Jetzt können wir die ganze Mischung auf die klein gehackte Schokolade geben...
dies lassen wir wie bei der Ganage Herstellung fünf Minuten stehen.
7.) Nach den fünf Minuten Ruhezeit... rühren wir alles schön um bis die komplette Schokolade sich aufgelöst hat.
8.) Nun, können wir unsere Glaze einfärben... dazu sind am besten geeignet Gel Farben oder flüssige Lebensmittelfarben.
9.) Diesen Schritt müsst Ihr nicht machen... ich mache es immer... da dadurch alle Luftblasen raus gehen und falls Stückchen doch vorhanden sein sollten von der Gelatine oder der Schoki sind diese dann auch draußen und zerstören nicht das schöne Gesamtbild.
10.) Als nächstes nehmt Ihr ein Backblech oder einen anderen großen Behälter...
dieser dient dazu die abtropfende Glaze aufzufangen... ebenso braucht Ihr einen kleinen Behälter, wo ihr die Torte drauf stellt.
11.) Wenn Ihr die Torte drauf gestellt habt... könnt Ihr diese übergießen mit der Glaze.
Gießt NICHT von zu weit oben, denn der Strahl sorgt sonst dafür das Ihr Löscher in der Torte habt.
Ich lasse sie sogar über einen umgedrehten Löffel laufen.
12.) Kurz abtropfen lassen, bis es aufhört zu laufen... ich lasse diese kurz anziehen so ca 2 Minuten lang. Dann könnt Ihr mit einer Palette oder einem kleinen Messer die Tropfen abnehmen.
Nun nur noch die Torte umsetzen auf eine Kuchenplatte und dekorieren könnt Ihr diese nach eurem belieben.
Ich habe diese mit ein paar Fondant Blumen, Tortenspitze und etwas Glitzer dekoriert...
aber da lasst Eure Fantasie freien lauf.
Wünsche Euch nun viel Spaß beim nachmachen und aufschlemmen
Über Fotos freue ich mich immer wieder sehr... zur not setzt den #MadeleinesSchlemmerparadies darunter und ich werde benachrichtigt.
Fühlt Euch umarmt und ganz liebe Grüße
Knutscha
Eure Madeleine
Kommentare
Kommentar veröffentlichen