Zutaten:
für den Kichererbsenburger:
1 Dose Kichererbsen ( Abtropfgewicht: 240g )
20g Semmelbrösel
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
1 Ei
2 Eßl Olivenöl
Pfeffer
Salz
Muskatnuss
Kreuzkümmel
1/2 Spitzkohl
1 Zitrone (nur den Saft)
Salz
Pfeffer
Zucker
Olivenöl
für den Belag:
1/4 Zucchini
1 orange Paprika
1 Spitzpaprika
1 rote Zwiebel
1/2 Eisbergsalat
Cherrytomaten
1 Knoblauchzehe ungeschält
Minz-Dip:
Naturjoghurt
Minze
Pfeffer
Salz
Prise Zucker
Zubereitung:
Kichererbsenburger:
Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln.
Zusammen in 1 Eßl Öl 3-4Minuten andünsten,
dann abkühlen lassen.
Kichererbsen abgießen und mit einer Gabel zerdrücken oder in einem kleinen Kleinhexler geben.
Semmelbrösel und das Ei dazu geben.
Mit Pfeffer, Salz, Muskatnuss, Kreuzkümmel und dem Olivenöl zu einer gleichmäßigen Masse vermengen.
Die angedünsteten Zwiebelwürfel und Knoblauch mit untermengen.
Jetzt machen wir den Ofen auf 160C° Umluft an (zum vorheizen)
Aus unserer Kichererbsenmasse können wir nun daraus 4 gleichmäßige Taler formen und in etwas Semmelbrösel wenden (50g sollten reichen).
Unsere kleinen Falaffeltaler können wir nun schön gold/ braun anbraten in etwas Sonnenblumenöl.
Diese geben wir dann in den Ofen und kümmern uns um den Rest.
Krautsalat:
Den Spitzkohl fein hobeln oder mit dem Messer fein schneiden.
Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft und dem Olivenöl vermengen und ordentlich durchkneten.
Nochmal abschmecken & zur Seite stellen.
der Belag:
Die beiden Paprikasorten und Zwiebel werden geschält & geputzt.
Die Zwiebel schneiden wir in feine Scheiben und legen diese zur Seite.
Den Eisbergsalat schneiden wir in feine Streifen und stellen dies auch erstmal zur Seite.
Die Spitzpaprika wird geviertelt und die orange Paprika geachtelt.
Die Zucchini schneiden wir in feine Schweiben ebenso ein paar Cherrytomaten.
In einer Pfanne geben wir etwas Olivenöl und geben die geputzte Paprika mit dazu,
ebenso eine Knoblauchzehe die wir nur leicht zerdrückt haben.
Dies können wir alles schon würzen mit Salz und Pfeffer
und lassen dies alles gar schmoren.
Dann wird in der gleichen Pfanne die Zucchinischeiben nur noch scharf angebraten
und ebenso mit Salz & Pfeffer abgeschmeckt.
Vor dem Anrichten würde ich das Brot Eurer Wahl noch kurz mit im Ofen anrösten. :-)
Minz-Dip:
Etwas Joghurt in eine Schüssel geben,
die Minze fein schneiden und mit Salz, Pfeffer und Zucker nach Geschmack
abschmecken.
Nun nur noch alles zusammen Anrichten ;-)
Ich hatte mir ein Chiabatta Brot gekauft... dies könnt Ihr aber auch selber machen... da
hat die liebe Nicole von Nicoles Zuckerwerk ein tolles Rezept oder Ihr macht ein tolles Chia Brot da kann ich Euch Nia Lateas Rezept empfehlen... aber Ihr könnt auch super dazu ein Fladenbrot benutzen.
Nicoles Zuckerwerk: Bärlauch-Chiabatta Brot
Nia Latea: Chia-Fladenbrot
Wünsche Euch viel Spaß beim nachmachen
liebe Grüße
Eure Madeleine
Kommentare
Kommentar veröffentlichen