Zutaten:
Schokoladen-Biskuit:
360g Eier
200g Zucker
1 Prise Salz
110g Mehl
30g Backkakao
90g Stärke
1/2 Pkt. Backpulver
50g zerlassene Butter
Ganage:
100g Sahne
200g Vollmilchschokolade
Quarkfüllung:
400g Sahne
1Pkt. Sahnestreif
10g Vanillezucker
1Prise Salz
100g Puderzucker
etwas Vanilleextrakt
250g Quark
1Pkt. Gelantine gemahlen
60ml kaltes Wasser
Milchcreme-Füllung:
480g Sahne
120ml Wasser (kalt)
2 Pkt. gemahlene Gelatine
120g Puderzucker
Vanilleextrakt
1 Prise Salz
Italienische Buttercreme: Hier findet Ihr das Rezept
Zubereitung:
Schokoladen-Biskuit:
1)
Wir geben unsere Eier in die Rührschüssel, ebenso die Prise Salz & den Zucker.
Dies schlagen wir zusammen auf - bis die Masse sich verdreifacht hat & weiß schaumig ist.
2)
Dann geben wir unsere trockenen Zutaten durch ein feines Haarsieb dazu
(also den Backkakao, das Mehl, die Stärke und das Backpulver)
und heben es vorsichtig unter bis keine Mehlnester mehr vorhanden sind.
3)
Nun heben wir noch die zerlassene Butter mit unter.
WICHTIG: Die Butter sollte nicht mehr heiß sein!!!
4)
Die Masse geben wir auf zwei Bleche, die wir schon mit Backpapier ausgelegt haben und
verstreichen unseren Biskuit dünn und gleichmäßig.
5)
Bei 180C° Umluft kann der Biskuit 5-12 Minuten gebacken werden...
...macht die Stäbchenprobe - dann könnt Ihr sicher sein das er fertig ist.
Ganage:
1)
Wir hacken unsere Schokolade klein.
2)
Dann erhitzen unsere Sahne in einem Topf
3)
Nun geben wir unsere Schokolade dazu,
lassen dies 5 Minuten stehen & verrühren dies dann gründlich miteinander,
bis keine Schokoladenklümpchen mehr vorhanden sind.
Quarkfüllung:
1)
Wir geben unsere Gelatine in das kalte Wasser, verrühren dies und lassen es 5-10 Minuten quellen.
2)
In eine separaten Schüssel geben wir
den Quark, den Puderzucker, die Prise Salz, das Vanilleextrakt und den Puderzucker
und vermengen dies zu einer gleichmäßigen glatten Masse.
3)
Jetzt schlagen wir die 2/3 unserer Sahne mit dem Sahnesteif auf.
4)
In der Mikrowelle oder in einem Topf schmelzt Ihr Eure Gelatine vorsichtig bei niedriger Hitze.
Wenn das geschafft ist, geben wir einen kleinen Teil von der Quarkmasse und den Rest von der flüssigen Sahne mit dazu und gleichen so die Masse an.
5)
Um gar keine Gelatine Stücke in der Masse zu haben, siebt es noch einmal durch ein
feines Haarsieb... und gebt dies so zur Quarkmasse dazu.
6)
Nun heben wir unsere geschlagene Sahne mit ganz viel LIEBE unter
bis es eine gleichmäßige und fluffige Masse ist.
Milchcreme - Füllung:
1)
In einem Topf geben wir zuerst das kalte Wasser & die Gelatine.
Die Gelatine lassen wir dort erstmal 5-10 quellen.
2)
Dann geben wir die Sahne, den Puderzucker, die Prise Salz und das Vanilleextrakt
und vermengen dies miteinander.
TIPP:
wenn Ihr das ganze fluffiger haben möchtet... müsst Ihr an dieser Stelle die Sahne aufschlagen!!!!
3)
Nun schmelzen wir die Gelatine vorsichtig bei niedriger Hitze über dem Herd mit einer Kelle unserer kalten & flüssigen Sahnemischung.
NICHT KOCHEN LASSEN
sonst geht die Bindung verloren.
4)
Jetzt geben wir was von der kalten Sahnemasse mit zur geschmolzenen Gelatine...
diesen Vorgang nennt man angleichen.... so erhaltet Ihr auch keine Gelatine-Fetzen in eurer Creme.
Dies funktioniert auch, wenn Ihr die Sahne aufgeschlagen habt.
5)
Als nächstes geben wir unsere Sahnemasse für eine Stunde in den Kühlschrank.
6)
(dieser Punkt entfällt - falls Ihr eure Sahne schon vorhin aufgeschlagen habt.)
Jetzt schlagen wir unsere Creme auf... sie wird nicht so fluffig, wenn Ihr sie erst jetzt aufschlagt.
Italienisch Buttercreme:
Das Zusammensetzen:
1)
wir nehmen den Biskuit vom Backpapier runter... gehen einmal mit einen Ausrollstab drüber... so wird er wieder etwas flacher.
2)
dann nehmt Ihr eine Creme Eurer Wahl und gebt die Hälfte auf die eine Hälfte des Biskuit.
Verstreicht sie 3-5 mm dick & gleichmäßig.
3)
nun können wir unser Ganage darauf verteilen
4)
wir geben das ganze für 30 Minuten in das Gefrierfach
5)
dann nehmen wir die restliche Creme und verteilen sie auf der Ganageschicht.
6)
Nun geben wir den anderen Biskuit drüber... drücken dies vorsichtig an und geben das ganze
nochmal in das Gefrierfach.
7)
wir schmelzen uns etwas Schokolade und geben etwas Öl mit dazu
(so können wir unsere kleinen Pinguine besser überziehen)
8)
jetzt teilen wir unser Törtchen in kleine gleichmäßige Teile ein
und geben sie nochmal in das Gefrierfach bis die Schokolade komplett geschmolzen ist
9)
nun können wir unsere kleinen Törtchen überziehen und ausdekorieren
10)
FERTIG zum schlemmen :-)
Viel Spaß beim nachmachen
Liebe Grüße
Eure Madeleine
Kommentare
Kommentar veröffentlichen