Zutaten:
4 HühnerfiletsMirpa / Wurzelgemüse:
150g Knollensellerie
150g Karotten
100g Lauch
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
Gewürze:
Salz
Pfeffer
Lorbeer
Wacholder
Piment
Zucker
Brühe 0,75-1Liter
100g Champions
Roux:
2 Eßl Margarine
4Eßl Mehl
0,6Liter Wasser
Käse zum gratinieren
50g Petersilie
Zubereitung:
1. Wir waschen, schälen und schneiden unser Mirpa in kleine Würfel ca. 0,5-1 cm groß.
(den Knoblauch etwas feiner)
Das Hühnerfleisch schneiden wir ca. Walnuss groß.
2. Dies schwitzen wir in einen Topf mit etwas Öl an.
3. Löschen dies mit unserer Brühe ab und geben unser klein geschnittenes Hühnerfleisch dazu.
4. Dies lassen wir leicht köcheln, bis das Hühnerfleisch gar ist... ca 30-40Minuten.
Geben noch ein Lorbeerblatt, Wacholder, Piment und Pfeffer mit dazu...
5. In der Zeit schneiden wir unsere Champions klein und braten diese kurz in einer Pfanne an ...
bis sie gold/ braun sind und würzen diese. Dann geben wir sie auch ein Küchentuch zum abtropfen.
6. Nun können wir in einen kleinen Topf unsere Margarine geben und schmelzen lassen...
Wenn diese geschmolzen ist, geben wir unser Mehl unter ständigem rühren dazu und nehmen den Topf vom Herd. Dies löschen wir dann mit kaltem 0,5Liter Wasser ab und geben immer Schluck für Schluck bei ständigem rühren mit dazu.
(die Roux sollte keine Klumpen haben und so flüssig sein wie flüssiger Honig - falls Mehl Nester drin sein sollten - unbedingt durch ein Sieb streichen)
7. Als nächstes schalten wir unseren Ofen ein, auf 160-180°C Oberhitze.
8. Wir geben unsere Champions mit zum Würzfleisch und binden dies mit unserer Roux ab.
(dies unter ständigem Rühren & einmal aufkochen lassen)
9. Jetzt schmecken wir unser Würzfleisch ab... nehmen unsere Gewürze wieder raus (Lorbeer, Wacholder & Pimient) und füllen dies in kleine Ofenfeste Formen ab.
10. Zum Schluss nur noch den Käse darüber streuen und für ca 10-15Minuten in den Ofen zum gratinieren geben....
---zum servieren reichen wir gerne geröstetes Brot und Zitronenscheiben---
<<viel Spaß beim nach machen>>
Liebe Grüße
Eure Madeleine
Kommentare
Kommentar veröffentlichen