- 1 Entenbrust
- 3 Orangen
- 200g Rucola
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Rosmarien
- 1 Chilli
- 1Tl Stärke
- 50ml Wasser
- Maronen ( ich hatte die fertig gegarten gekauft)
- Salz & Pfeffer
- Olivenöl
- etwas lieblichen Weißwein
- Sonnenblumenöl
Zubereitung:
1) Wir beginnen damit, das wir unseren Salat vorsichtig Waschen und Ihn dann wieder in den
Kühlschrank geben, abgedeckt mit einem feuchten Zewa - Tuch.
2) Als nächstes, schälen wir unsere Orangen, dann können wir unsere Filets aus der Orange mit hilfe eines Messer schneiden. Wärend dessen, eine Schüssel darunter stellen, damit wir auch den Saft auffangen, den diesen benötigen wir für das Dressing & wie auch zum zubereiten unserer Maronensauce. Wenn wir alle Filets aus der Orange entfernt haben, können wir diese nochmal auspressen, auch diesen Saft heben wir auf.
3) Nun können wir unsere Zwiebel & Knoblauch schälen und in feine kleine Würfel schneiden...
diese teilen wir auf zwei hälften auf.
4) Jetzt kommt das heiße ins Spiel ;-) wir schneiden unsere Chilli grob und geben sie in unseren Zerkleinerer. Dort kommt nun ein Schluck Essig, zwei Tl Zucker, eine Prise Salz, etwas Orangensaft (2/3) und unserer gemahlener Pfeffer mit dazu ... alles nach dem eurem Geschmack.
Vor dem mixen geben wir noch 2 Eßl Olivenöl mit dazu, dann könnnen wir unsere Zutaten mit einander vermixen. Wenn das Dressing nach unserem Geschmack abgeschmeckt ist, stellen wir dies auch in unseren Kühlschrank.
5) Nun geht es an die Brust:
Wir entfernen als erstes alle Sehnen und Adern die wir nicht mitessen möchten.
Dann drehen wir die Brust um und schneiden vorsichtig die Fettschicht ein, so das ein kleines Muster entsteht. Dies dient dazu, das die Fettschicht erstens super lecker knusprig wird, ebenso
damit die Hitze auch von oben gut eindringen kann & natürlich auch dem wunderebaren Bild...
" den das Auge isst ja auch mit"
6) Als nächstes, stellen wir nun eine Pfanne auf den Herd und erhitzen sie...
dann kommt das Sonnenblumenöl mit dazu und nun können wir unsere Entenbrust mit dazu geben.
(um zu testen ob das Öl heiß genug ist, halten einen Holzkochlöffel rein, wenn dieser Blasen schlägt ist eures Fett heiß genug und Ihr müsst keine Angst haben, das Ihr die Entenbrust kocht.)
Die Entenbrust braten wir nun von beiden Seiten gold braun an... das sind ca. drei Minuten.
7) Wenn die Entenbrust angebraten ist, können wir sie raus nehmen und geben sie in eine vorbereiteten Auflaufform (Das vorbereitete ist folgendes: Kräuter eurer Wahl, in meinem Fall,
war es der Rosmarienzweig, die restliche Chilli, ein teil unserer Knoblauch Zwiebel Mischung.)
Und so geben wir Sie bei 75°C - ca 45-60 Minuten in den Ofen.
WENN IHR EUCH NICHT SICHER SEID
steckt ein Themperaturfühler mit rein. Wenn die Entenbrust zwischen 60°C - 63°C Kerntemperatur erreicht hat ... ist sie medium und ist fertig.
Dies vermischen wir in einer extra Schüssel und geben sie dann zu unseren Kochenden Maronen mit dazu. Das lassen wir kurz aufkochen und wenn es euch zu fest sein sollte gebt noch etwas Wasser mit dazu.
9) Nun sollte auch langsam die Entenbrust fertig sein.... Also können wir unseren Salat schon fertig mischen mit dem Dressing und den Orangenfilets & können diese schon auf den Teller geben.
Ebenso findet nun unsere Maronensauce den Platz auf dem Teller. :-)
Die Entenbrust reicht für eine Vorspeise ca. für 3-4 Portionen... Kommt auf das Rohgewicht an
( unsere hatte 400g).
Die Entenbrust schneiden wir nun schräg auf und können sie ebenso, schön auf Ihren Platz legen.
Nun nur noch die Dekoration darauf geben & fertig ist eure Weihnachstvorspeise
Kommentare
Kommentar veröffentlichen